Die Behandlung des Menschen mit Klängen und Musik hat eine Jahrtausend alte Grundlage, die u. a. in der alten indischen Heilkunst zu finden ist. Bei der Klangschalenmassage werden mehrere hochwertige Klangschalen auf den bekleideten Körper aufgelegt und in einer gleichmäßigen Abfolge angeschlagen. Durch das Erklingen der Schalen entstehen eine Vielzahl von harmonischen Resonanzen und Obertönen. Da unser Körper bis zu 80 Prozent aus Wasser besteht, erreichen die Schwingungen alle Körperzellen die dadurch sanft massiert werden. So entsteht eine Tiefenentspannung, die Körper, Geist und Seele berührt. Die Klangschalen haben eine harmonisierende und zentrierende Wirkung. Das Denken wird beruhigt, Tiefenentspannung tritt ein und es entsteht dabei eine wohltuende Stille im Geist.