Ein Programm für 4-6-Jährige zum Lebensraum Boden und seinen Bewohnern.
In einer Handvoll Waldboden gibt es mehr Lebewesen als Menschen auf der Erde. Die meisten sind sehr klein und mit bloßem Auge nicht zu sehen. Betrachtet man sie aber durch ein stark vergrößerndes Mikroskop, entpuppt sich eine Welt voller skurriler Gestalten: ballonartige Glockentiere, gepanzerte Raubmilben, putzige Bärtierchen und vieles mehr. Sie alle sorgen gemeinsam dafür, dass aus Abfall kostbarer Humus entsteht, die Grundlage für alles, was oberirdisch wächst.
Veranstalter: Naturkundemuseum Reutlingen
Kontaktdaten:
07121 – 303 2022, naturkundemuseum@reutlingen.de