Badenweiler Tourismus GmbH
79410 Badenweiler
Führungen

Botanische Führung durch den Kurpark Badenweiler

Donnerstag, 15. Mai 2025
15:15-17:00 Uhr
Kurpark
Blick in den Badenweiler Kurpark mit Wegen, Laternen, Sitzbänken und Bäumen bzw. SträuchernFoto: Karin Schmeißer

Botanische Führung durch den wunderschönen Kurpark von Badenweiler mit Friedrich Stifter.

Veranstaltungdetails

Der 22 Hektar große Kurpark wurde 1758 auf Anregung von Karl-Friedrich Markgraf von Baden mit der Pflanzung einer Nußbaumalleeam Hang der Burgruine angelegt. Zwischen 1824 und 1828 erweiterte derdamalige Hofrat und Gartendirektor von Schwetzingen, Johann MichaelZeyher (1770 bis 1843), den kleinen Park nach dem Vorbild englischerAnlagen.

Der eigentliche Schöpfer des Gartens war jedoch der großherzogliche Parkdirektor Ernst Krautinger (1824 bis 1898). Von 1860 an wurde der Park unter seiner Leitung erheblich erweitert.

Der Kurpark, eine der schönsten deutschen Parkanlagen, wird überragtvon der mächtigen Burgruine. Er liegt im Einfluss eines Warmluftstromsaus dem Südwesten von der burgundischen Pforte.

Wegen des mediterranen Klimas sind hier viele südländische und subtropische Pflanzen zu sehen. Man findet Oleander, Hibiskus, Magnolien, riesige Zedern und Mammutbäume, Bananen, Zitronen, Palmen, Eukalyptus, Bambusund zahlreiche einheimische Pflanzen. Der Kurpark ist mit zahlreichenWanderwegen und Panoramaplätzen um den Burghügel angelegt. VomBurghügel blickt man in die Rheinebene und zum Berg Blauen. Im Westendes Kurparks schließt der Gutedelgarten, ein rebenbotanischerSchaugarten, an. In diesem Garten sind Gutedelreben in allerleiVariationen und Mutationen angebaut.

2006 wurde der Kurparkteich neu angelegt.

Veranstaltungsort: Treffpunkt: vor der Tourist-Info am Kurhaus

Eintritt

Teilnahmepreis 2025
Teilnahmepreis
2,00 Euro, Teilnehmer ohne Gästekarte

kostenfrei, Teilnehmer mit Badenweiler Gästekarte

Termine

0
Ausgewählter Termin

Kategorien

Freizeit & Tourismus
Führungen
von Badenweiler / Badenweiler Tourismus GmbH / CC BY-NC-ND
09.04.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto