Feste & Märkte

Eastman / Sidi Larbi Cherkaoui

Dienstag, 08. Juli 2025
ab 20:30 Uhr
Foto: Theaterhaus Stuttgart e.V.

Eastman / Sidi Larbi Cherkaoui

Veranstaltungdetails

Eastman / Sidi Larbi Cherkaoui: Nomad Die Wüste und ihre Menschen sind das Thema von „Nomad“: die trockene, rissige Erde, durchwandert von Nomaden und ihren Tieren, von Flüchtenden und Suchenden. In ebenso traurigen wie surrealen Bildern zeigt Sidi Larbi Cherkaoui den Durst nach Wasser und Gemeinschaft, den Trost der gegenseitigen Hilfe, ohne die niemand in der weiten Leere überleben kann – und die grenzenlose Freiheit dieser einsamen Landschaft. Zu einer Musik aus afrikanischen und orientalischen Klängen sehen wir die stolzen, duldsamen Nomaden in ihrem Kampf gegen die Elemente, wir sehen Tropfen auf die Wüste regnen oder Menschen, die selbst zu Sand werden. Nach vielen Ausflügen in andere Genres von Ballett bis Oper kehrt Cherkaoui mit dieser Hommage an seine marokkanischen Wurzeln zurück zu seiner eigenen Kompanie Eastman, für die all seine zentralen Werke entstanden sind. Wieder greift er furchtlos über den Tanz hinaus und holt wie ein Magier Bilder, Musik und fremde Traditionen in seinen weichen, fließenden Stil herein. Einsam klingt Gesang durch das Wüstenlicht, neben dem endlosen Wandern prägt die Schönheit arabischer Ornamente den Tanz. Wenn aber das Glühen der abendlichen Sanddünen zu tiefrot, zu bedrohlich wird, dann ist die Wüste alles, was vom Menschen übrig bleibt. Sie weitet sich auf die ganze Welt aus, bis hin zur Apokalypse. Für Sidi Larbi Cherkaoui bedeutet tanzen, mit dem Körper von der Wüste zu erzählen. Die Darsteller sind Sand, Wind, Bewegung und Gefühl zugleich. Arts-chipels.fr Subtil entfaltet er die Schönheit der Wüste als Phänomen des Wandels in eine neue, ungewisse Epoche hinein. Kölnische Rundschau Diese Aufführung entführt uns in eine kraftvolle und poetische Welt, die uns zutiefst erschüttert zurücklässt. Wunderschön! Arts-chipels.fr Mit „Nomad“ hebt Cherkaoui nicht den Finger, nein, er benutzt den Hammer, um seine Vision damit zu zerschlagen. Es ist eine Art letzte Warnung: Erkennt, welches Unheil wir über uns zu bringen drohen. Theaterkrant, Niederlande

Veranstalter: Theaterhaus Stuttgart e.V.
Siemensstraße 11
70469 Stuttgart

Eintritt

Preise
von
21,00 Euro

bis
55,00 Euro

21,00 Euro

55,00 Euro

Termine

0
Ausgewählter Termin

Kategorien

Feste & Märkte
von Region Stuttgart / Alle Rechte vorbehalten
16.01.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.