Protest! Von der Wut zur Bewegung | Eintritt
Am Wochendende der Bundestagswahl ist der Eintritt in die Erlebnisausstellung „PROTEST!“ frei. Daher sind für den 22. und 23. Februar keine Tickets verfügbar.
Bunte Banner und wehende Fahnen, Demonstrationen mit tausenden Menschen, die globale Verbreitung von Hashtags und Bildern – Protest hat viele Gesichter und ist pluraler und aktueller denn je. Dabei liegen allen Protestbewegungen ähnliche Abläufe und Dynamiken zugrunde. Doch wie kommt es überhaupt zu Protesten? Was macht Menschen wütend? Was bewegt sie, für Freiheit und Gerechtigkeit auf die Straße zu gehen?
In der Erlebnisausstellung „PROTEST! Von der Wut zur Bewegung“ tauchen Sie in vergangene und aktuelle Protestbewegungen ein – global und regional, vom Bauernkrieg über die Friedensbewegung bis zum Klimastreik. Interaktive Stationen und immersive Welten ermöglichen es, Proteste aus der Innenperspektive zu erleben. In einem Parcours erkunden Sie unterschiedliche Möglichkeiten des Protests und entscheiden sich für Ihren Weg.
Begeben Sie sich in die Welt des Protests! Stimmen Sie ab, diskutieren Sie mit und finden Sie neue Antworten auf die Frage: Wie wollen wir in Zukunft leben?
Die Erlebnisausstellung „PROTEST! Von der Wut zur Bewegung“ findet im Rahmen der Großen Landesausstellung „500 Jahre Bauernkrieg“ statt.
Veranstalter: Landesmuseum Württemberg
*****
+4971189535111
info@landesmuseum-stuttgart.de
http://www.landesmuseum-stuttgart.de