Straßenlyrik Buttenhausen
Wir werden an verschiedenen Orten in Buttenhausen Gedichte lesen. Bei diesen Lesungen stellen wir Lyrik jüdischer und nicht-jüdischer Autoren zu verschiedenen Themen vor. Alle Texte haben einen Bezug zu Personen aus Buttenhausen oder allgemein zur jüdischen Kultur, zum jüdischen Alltag. Erleben Sie Zeugnisse dieser Kultur, die vor 1933 in ganz Deutschland blühte und besonders auch in Buttenhausen lebte. Es werden Texte aus der Zeit von 1930 bis heute vorgetragen.
Die Autoren sind: Nelly Sachs, Leopold Levi, Mascha Kaleko, Paul Celan, Gustav Mesmer, Yehuda Amichai u.a.
Wir werden von vom Denkmal der Deportation aus weitergehen und uns zur nächsten Lesung im Park neben der Bernheimerschen Realschule treffen; die nächsten Stationen sind der Synagogenplatz und der jüdische Friedhof. An jeder Station werden wir 15 bis 20 Minuten verweilen.
Veranstaltungsort: Treffpunkt beim Denkmal der Deportation in der Ortsmitte Buttenhausen
Veranstalter: Infos: https://www.muensingen.de
Kulturamt: Yannik Krebs, Tel. 07381/182-115
Infos & Preise: https://www.muensingen.de
Tickets gibt es bei der Touristik-Information Münsingen unter 07381/182-145 oder touristinfo@muensingen.de.
Vorverkauf ab Montag, 19.05.2025