Das Angebot
Genuss·Zeit
basiert auf der Kooperation der Mössinger Tourismusförderung mit örtlichen Partnern, wie z.B. dem integrativen Café Pausa und Netzwerk Streuobst. Gemeinsames
Ziel ist es, die Landschaft am Mössinger Früchtetrauf genussvoll in Wert zu setzen und so langfristig zu erhalten
.
Scheinbar endlose
Streuobstwiesen prägen die Landschaft
um Mössingen.
Die unermessliche Vielfalt an Apfel-, Birnen-, Zwetschgen-, Kirsch- oder auch Walnussbäumen, darunter
viele historische Sorten
, machen die
traumhafte Landschaft unterhalb der Albkante
zum
Früchtetrauf
.
Der Mössinger Früchtetrauf ist nicht nur wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Die Streuobstwiesen prägen bis heute die Alltagskultur und werden zur
Erzeugung hochwertiger regionaler Lebensmittel
, wie z.B. Saft, Most, Destillat oder auch Tafelobst genutzt. Unzählige „Stücklesbesitzer“ pflegen und erhalten ihr Baumwiesle extensiv und naturgerecht.
Landwirte und Handwerksbetriebe bereichern das Angebot hochwertig erzeugter regionaler Lebensmittel durch eigene Produkte und Spezialitäten. All das schmeckt nicht nur
besonders lecker
. Die
Herstellung ist transparent
. Außerdem wird das
Klima
durch kurze Wege
geschont
. Örtliche Arbeitsplätze und Strukturen werden erhalten.
Darauf können Sie sich freuen
Genießen Sie die herrliche Landschaft der Stadt Mössingen mit ihren fünf Teilorten Bad Sebastiansweiler, Bästenhardt, Belsen, Öschingen und Talheim. Freuen Sie sich z.B. auf ein romantisches Picknick auf der Streuobstwiese oder Kostproben regionaler Leckerbissen am Waldrand, mit Panoramablick und Vogelgezwitscher. Das schmeckt nicht nur hervorragend, sondern bewirkt zugleich gutes.
Nutzen Sie dazu die Möglichkeit, einen lecker gefülltes Picknicksäckle zu bestellen oder einen hochwertig bestückten Picknickkorb abzuholen. Buchen Sie für Freunde oder einen besonderen Anlass ein regionales Catering oder die Degustation von Streuobstprodukten dort, wo diese Leckereien herkommen.
Allen Genüssen ist gemeinsam, dass Sie unter dem Aspekt Regionalität und Nachhaltigkeit ausgewählt werden.
Aus Genuss und entspannter Zeit wird so eine unvergeßliche GenussMahlZeit. Probieren Sie es aus!
Wie funktioniert's?
Mehr über die verfügbaren Genuss·Zeit-Angebote erfahren Sie auf der Angebotsseite "Genuss·Zeit-Angebote".
Nach dem Motto "einfach - günstig - gut" bieten die roten Picknicksäckleein attraktives Picknick, dass je nach Anbieter variiert. Die enthaltenen Lebensmittel sind überwiegend aus örtlicher/regionaler Herstellung und/oder basieren möglichst auf örtlichen/regionalen Produkten. Auch ein Streuobstbezug ist wichtig. Der Preis ist sehr günstig gehalten. Das attraktive Säckle darf als Souvenir behalten werden.
Der Inhalt der Picknickkörbe ist anlassbezogen. Erhältlich ist beispielsweise ein Streuobstfrühstück, Streuobstlunch oder für eine «Auszeit zu zweit» die Variante „Streuobstromantik“.
Alle Picknickkörbe enthalten verschiedene regionale Speisen und Getränke.
Buchbar sind die Picknickkörbe für 2 – 4 Personen.
Ein Catering auf der Streuobstwiese ist für Gruppen von 4 - 24 Personen buchbar. Enthalten sind hier neben Speisen und Getränken auch Tische und Bänke sowie Anlieferung und Aufbau vor Ort.
Darüber hinaus ist es möglich, bei einer Degustation auf der Streuobstwiese diverse Streuobst-Säfte, -Destillate, Seccos, Cidre oder auch Mostvarianten zu verkosten. Neben einer sachkundigen Begleitung sind auch hier Tische und Bänke sowie Anlieferung und Aufbau vor Ort inklusive. Dieses Angebot ist buchbar für Gruppen von 6 – 24 Personen.
Ein Pfand wird nur bei den Picknickkörben erhoben für:
Die Abholung (und spätere Korb-Rückgabe) erfolgt wie vereinbart während der Café-Öffnungszeiten. Soweit nicht anders ausgemacht, sollte der Picknickkorb spätestens am folgenden Öffnungstag wieder im Café abgegeben werden.
Bestellung
Um sie in der gewünschten Qualität und Sorgfalt vorbereiten zu können, müssen alle Angebote der Genuss·Zeit vorher bestellt werden. Die Buchung wird mit der Bestätigung wirksam.
Bezahlung
Picknicksäckle und -körbe werden grundsätzlich bei Abholung bezahlt.
Catering und Degustation erfolgen nach entsprechendem Angebot auf Rechnung.
Gutscheine für Picknickkörbe und Picknicksäckle sind vor Ort im Café Pausa erhältlich. Sie können darüber hinaus über die E-Mail-Adresse info@cafe-pausa.de bestellt werden. Der Versand erfolgt nach Vorauskasse.
Buchung nach individuellen Terminwünschen
Veranstaltungsort: Genießen Sie die herrliche Landschaft der Stadt Mössingen mit ihren fünf Teilorten Bad Sebastiansweiler, Bästenhardt, Belsen, Öschingen und Talheim. Freuen Sie sich z.B. auf ein romantisches Picknick auf der Streuobstwiese oder Kostproben regionaler Leckerbissen am Waldrand, mit Panoramablick und Vogelgezwitscher. Das schmeckt nicht nur hervorragend, sondern bewirkt zugleich gutes. Nutzen Sie dazu die Möglichkeit, einen lecker gefülltes Picknicksäckle zu bestellen oder einen hochwertig bestückten Picknickkorb abzuholen. Buchen Sie für Freunde oder einen besonderen Anlass ein regionales Catering oder die Degustation von Streuobstprodukten dort, wo diese Leckereien herkommen.