Aktivitäten & Erlebnisse

Kandertalbahn "s`Chanderli" - historische Dampfbahn

Sonntag, 04. Mai 2025
09:10-17:00 Uhr
Kandernenr Bahnhofsgebäude aus Sandstein mit dekorativen Blumenim Vordergrund und alten Bahnwagen im Hintergrund.
Das historische Bahnhofsgebäude aus Sandstein in Kandern ist ein wahres Schmuckstück. Im Vordergrund blühen zartlila Blumen, während im Hintergrund einige der alten rotbraunen Zugwagen zu sehen sind.Foto: Tourist-Information Kandern

Kandertalbahn - historischer Dampfzug zwischen Kandern und Haltingen

Veranstaltungdetails

Die historische Dampfeisenbahn fährt von Mai bis Oktober jeden Sonntag über eine Strecke von 13 km von Haltingen aus durch das liebliche Kandertal ins Töpferstädtchen Kandern.

Fahrplan und weitere Informationen: www.kandertalbahn.de

Viele attraktive Freizeitangebote lassen sich ideal mit einer Bahnfahrt verbinden, wie z.B. Spaziergänge und Wanderungen entlang unserer Themenwege, ein Besuch unseres Keramikmuseums oder eine Kutschfahrt durch Kandern.

Fahrplan:

Haltingen – Kandern

ab Haltingen – Kandern

Zug P2 10:15 Uhr

Zug P4 14:15 Uhr

Zug P6 17:00 Uhr

Ankunft in Kandern

Zug P211:00 Uhr

Zug P4 15:00 Uhr

Zug P6 17:45 Uhr

Kandern – Haltingen

ab Kandern – Haltingen

Zug P1 09:10 Uhr

Zug P3 13:00 Uhr

Zug P5 16:00 Uhr

Ankunft in Haltingen

Zug P1 09:45 Uhr

Zug P3 13.40 Uhr

Zug P5 16.40 Uhr

Hinweise für Teilnehmer

Eine Reservierung ist nur ab 10 Personen möglich. Fahrscheine sind am Bahnhof in Kandern oder an dem kleinen Bahnhäuschen in Haltingen jeweils am Sonntag ca. 30 Minuten vor der Abfahrt erhältlich.

Buchungsinformationen

Reservierungen ab 10 Personen über die Tourist-Information Kandern.

Alle Interessierten unter 10 Personen könnnen jederzeit ohne Reservierung mitfahren.

Veranstaltungsort: Der Alte Bahnhof in Kandern ist von Mai bis Oktober an jedem Sonntag auch der Bahnhof der Dampfbahn.

Veranstalter: Zweckverband Kandertalbahn

Der Bahnsteig am Kanderner Bahnhof mit blauen Laternen und Sitzbänken. Im rechten Teil des Bildes ist die Kandertalbahn mit Dampf und den grünen Waggons zu sehen.
Die historische Dampfbahn startet mit viel Dampf in Kandern, begleitet von drei der restaurierten Zugwagen. Vom Bahnsteig aus mit seinen Bänken und Bahnsteigleuchten kann man den Zug bei der Abfahrt bewundern.Foto: Tourist-Information Kandern

Eintritt

Kandern – Haltingen (oder umgekehrt)

Einfache Fahrt 10,00 Euro

Teilstrecke (bis 3 Stationen) 5,00 Euro

Hin- und Rückfahrt 18,00 Euro

Teilstrecke (bis 3 Stationen)10,00 Euro

-> Kinder (vom vollendeten 6. bis 16. Altersjahr) in Begleitung Erwachsener pro Fahrt 1,00 Euro

Alleinreisender Kinder und Mitglieder des Vereins 1/2 Preis


Gruppenermäßigung:

Bei Gruppen ab 10 Personen fährt jede 10. Person kostenlos.


Fahrradkarte:

Pro Fahrrad in allen Zügen 4,00 Euro

  • Nur begrenztes Platzangebot.
  • E-Bikes können leider nicht befördert werden.

Termine

0
Ausgewählter Termin

Kategorien

Aktivitäten & Erlebnisse
Freizeit & Tourismus
von Kandern / Tourist-Information Kandern / CC BY-SA
09.04.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto