Am Freitag, den 3. Oktober findet von 11:00 bis 18:00 Uhr die 16.
Ausgabe des Neuenburger Kartoffelmarkts auf und rund um den Rathausplatz statt. Hinzu kommt ein weitläufiger Stadtflohmarkt in der Innenstadt. Die Einzelhändler des Gewerbevereins haben sich zum verkaufsoffenen Feiertag ebenfalls einiges einfallen lassen und erwarten von 12:00 bis 17:00 Uhr die Besucher nicht nur mit tollen Schnäppchenangeboten.
Herdepfel, Grumbiire, Boddebirre – so zahlreich die alemannischen Bezeichnungen, so vielfältig ist die Kartoffel. Auf dem Neuenburger Kartoffelmarkt kann man sich davon überzeugen, denn vom Speiseplan ist die tolle Knolle längst nicht mehr wegzudenken. Ob gepellt, gebraten, aus dem Ofen, als Püree, Suppe oder frittiert – die Kartoffel ist in vielen Variationen schmackhaft und bildet mit dem Kürbis ein fast unschlagbares Team. Ergänzt wird das kulinarische Angebot durch lokale und regionale Anbieter von Obst und Gemüse sowie Wurst, Käse, Bauernbrot und Teigwaren. Passend zum Herbst werden auch herbstlich gestaltete Dekorationsartikel präsentiert.
Auch die Kinder werden in das Programm miteingebunden. Für unsere kleinen Gäste wird es ab 13:00 Uhr eine Bastelecke mit Kartoffeldruck und Kürbisschnitzen auf dem Rathausplatz geben. Hier können Kartoffeldruck-Bilder erstellt oder einem kleinen Kürbis lustige Grimassen verpasst werden.
Kunst, Kruscht und Krempel gibt es beim großen Stadtflohmarkt in der Neuenburger Innenstadt. Es muss ja auch nicht immer alles neu sein. Spielwaren, Bekleidung oder Schönes für Heim und Garten im angesagten Vintagestyle – mit Platz für bis zu 200 Ständen ist der Stadtflohmarkt ein wahrer Besuchermagnet.
Der Marktverkauf selbst weitet sich in diesem Jahr über den Rathausplatz in die Schlüsselstraße und Salzstraße aus. Der Flohmarkt schließt sich in der Schlüsselstraße, Müllheimer Straße, Rebstraße, Dekan-Martin-Straße und Pfarrer-Christen-Straße sowie auf dem Marktplatz (Stadthaus) und Konstantin-Schäfer-Platz (Bildungshaus Bonifacius Amerbach) an.
Das passende für Herbst und Winter bietet der Neuenburger Einzelhandel von 12 Uhr bis 17 Uhr. Dabei kommen nicht nur Schnäppchenjäger durch Rabattaktionen auf ihre Kosten. Denn – Hand auf’s Herz – ab und zu darf man sich ruhig mal etwas gönnen.
Es braucht nicht viel, um eine Stadt lebendig und lebenswert zu gestalten. Den örtlichen Einzelhandel und die Gastronomie zu unterstützen, gehört zweifellos dazu.
Bitte beachten Sie die ausgeschilderten Verkehrsbeschränkungen.
Die in den Veranstaltungsbereich einmündenden Straßen werden für den Fahrverkehr ebenfalls gesperrt. Der Anliegerverkehr bis zum Veranstaltungsgelände ist möglich. Falschparker werden kostenpflichtig abgeschleppt.
Parkmöglichkeiten finden Sie in unserem Parkhaus.
Weitere Informationen zum Kartoffelmarkt bei:
Veranstaltungsmanagement
Tel. +49 (0) 7631 - 791-283
veranstaltungen@neuenburg.de
Weitere Informationen zum verkaufsoffenen Feiertag bei:
Thomas Senf, Gewerbeverein, Tel. 07631-73766
Weitere Informationen zum Stadtflohmarkt bei:
Marktveranstaltung Andreas Hempel, Tel. 07631-749542
Veranstaltungsort: Innenstadt