Die Stadt Sindelfingen entwickelt das Sindelfinger Krankenhausareal in den kommenden Jahren zu einem modernen, nachhaltigen Stadtquartier weiter. Das Projekt „Konversion Sindelfinger Krankenhausareal“ ist Teil der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27).
Als Teil des IBA-Festivals lädt die Stadt Sindelfingen alle Interessierten dazu ein, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung einen Rundgang über das Areal zu machen.
Es werden zwei Führungen angeboten. Die erste Führung findet am Dienstag, den 29. April, von 17:00 Uhr bis 18:45 Uhr statt und wird geleitet vom Leiter des Amtes für Stadtentwicklung und Geoinformation Michael Paak. Die zweite Führung findet am Freitag, den 23. Mai, von 15:00 Uhr bis 16:45 Uhr statt und wird geleitet von Bürgermeisterin Dr. Corinna Clemens.
Die Stadtverwaltung freut sich auf den Austausch mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu den aktuellen Planungen und steht für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Am Samstag, den 10. Mai 2025, von 10:00 bis 15:00 Uhr, wird außerdem ein Bürgerworkshop in der Stadthalle Sindelfingen angeboten. Die Beteiligungsveranstaltung vermittelt, in welchem Status sich das Projekt aktuell befindet und welche Schritte nun in der Entwicklung des Quartiers anstehen. Es wird eine Plattform für den Austausch zwischen Fachplanerinnen und -planern, Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung und interessierten Bürgerinnen und Bürgern geboten.
Details zu den Veranstaltungen:
Führungen
Treffpunkt: Arthur-Gruber-Straße 60 (Linkes Verwaltungsgebäude an der Hauptpforte des Krankenhauses Sindelfingen)
Datum und Uhrzeit:
Dienstag, 29. April 2025, von 17:00 - 18:45 Uhr mit Amtsleiter Michael Paak
Freitag, 23. Mai 2025, von 15:00 - 16:45 Uhr mit Bürgermeisterin Dr. Corinna Clemens
Bürgerworkshop:
Veranstaltungsort: Stadthalle Sindelfingen
Datum und Uhrzeit: Samstag, 10. Mai 2025, von 10:00 bis 15:00 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten. E-Mail: iba2027@sindelfingen.de
Für Rückfragen steht Ihnen Kevin Borsdorf gerne unter der E-Mail-Adresse iba2027@sindelfingen.de oder telefonisch unter 07031/94-633 zur Verfügung.