Dies und Das

Kulturpark Glashütte Buhlbach

Freitag, 02. Mai 2025
11:00-17:00 Uhr
Abgelaufen
Foto: Baiersbronn Touristik/Ulrike Klumpp

Sonstige Veranstaltung

Veranstaltungdetails

In Baiersbronn-Buhlbach befand sich vom 18. bis 19. Jahrhundert die größte und bedeutendste Glashütte des Schwarzwaldes. Was heute kaum jemand mehr weiß: Der weltweite Erfolg von Buhlbach liegt in der Entwicklung der druckfesten Champagnerflasche begründet, dem „Buhlbacher Schlegel". Zwei Millionen Flaschen wurden einst jährlich mundgeblasen in alle Welt exportiert. Die heute noch stehenden Gebäude sind die letzten historischen Glashüttengebäude im Schwarzwald.Der Kulturpark Glashütte Buhlbach ist ein Zeitzeugnis für alle Altersklassen über die Geschichte der Schwarzwälder Glasherstellung und zeigt den Werdegang der Glashütte Buhlbach.Von Mittwoch bis Sonntag finden öffentliche Führungen um 14:30 Uhr statt. Anmeldung wird keine benötigt. An jedem Sonntag bietet der Förderverein der Glashütte Kaffee und Kuchen an.

Geeignet für:

Ganze Familie

Gut zu wissen:

Tägliche Führungen jeweils um 14:30 UhrFür Gruppen ab 10 Personen oder Schulklassen sind individuelle Führungstermine nach Absprache auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich. Hierfür melden Sie sich bitte bei Laura Klumpp (laura.klaumpp@baiersbronn.de oder +49 7442 8414-22)

Hinweise für Teilnehmer

An jedem Sonntag bietet der Förderverein der Glashütte Buhlbach Kaffee und Kuchen an.

Veranstaltungsort: Kulturpark Glashütte Buhlbach

Veranstalter:
Baiersbronn Touristik

Rosenplatz 3
72270 Baiersbronn
info@baiersbronn.de
www.baiersbronn.de
Tel: +49 7442 8414 0

Eintritt

Einzeleintritt: Erwachsene 5,50 € Kinder und Jugendliche (6 bis 16 Jahre) 3,00 € Kinder bis 5 Jahre frei Einzeleintritt mit Führung: Erwachsene 10,50 € Kinder und Jugendliche (6 bis 16 Jahre) 3,00 € Kinder bis 5 Jahre frei Schwarzwald Plus-Karte: Mit Schwarzwald Plus sind Eintritt und Führung kostenlos. Gruppenkarten: Familienkarte (2 Erwachsene + Kinder) - Nur Eintritt: 14,00€ / Eintritt mit Führung: 24,00 € Schülereintritt mit Schülerausweis Einzeleintritt (mit und ohne Führung) 3,00 €

Termine

0

Kategorien

Dies und Das
Panorama
von Baiersbronn / CC BY-SA
09.04.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto