Langenargener Festspiele
88085 Langenargen
Bühne

Langenargener Festspiele | Das SAMS – Eine Woche voller Samstage

Samstag, 28. Juni 2025
15:30-17:30 Uhr
Ankündigungsfoto, Langenargener Festspiele: Das SAMS – Eine Woche voller Samstage
Langenargener Festspiele: Das SAMS – Eine Woche voller SamstageFoto: KI

Fantasie trifft Humor
: Die Langenargener Festspiele bringen in einer packenden Neuproduktion das Familienstück »Das SAMS – Eine Woche voller Samstage« von Paul Maar auf die Theaterbühne im Schlosspark in Langenargen.

Veranstaltungdetails

Ein turbulentes Theatervergnügen voller Humor, Fantasie und Charme bringen die Langenargener Festspiele als Neuproduktion auf die Bühne:

Herr Taschenbier, ein zurückhaltender Mann, stolpert in die quirlige Welt des frechen Sams. Ohne Rücksicht auf Regeln wirbelt es mit frechen Sprüchen und magischen Wunschpunkten seinen Alltag völlig durcheinander. Während Taschenbier verzweifelt versucht, Ordnung ins Chaos zu bringen, beginnt er zu ahnen: Vielleicht steckt in all dem Trubel genau das, was ihm gefehlt hat...

Ein außergewöhnliches Familienabenteuer – charmant, rasant und unvergesslich.

Altersempfehlung ab 6 Jahren • Dauer ca. 120 Min. inkl. einer Pause.

Mit freundlicher Unterstützung von der Baden-Württemberg Stiftung

Aufführungsrechte:
Bühnenverlag Weitendorf, Hamburg

Es spielen aus dem Theaterensemble der Langenargener Festspiele: Till Bockholt • Anetta Dick • Steffen Essigbeck • Birgit Unger.

Inszenierung: Torsten Hoffmann • Kostüm: Catrin Brendel • Bühne: Werner Klaus • Dramaturgie: Maud Rapp • Technische Betreuung: Alexander Hog (Der gute Ton) • Technik: Markus Enderle (Enderle Veranstaltungstechnik)

Buchungsinformationen

Karten für das Familien- und Abendstück der Langenargener Festspiele sind im Vorverkauf erhältlich über die Tourist-Information Langenargen sowie über alle Reservix-Vorverkaufsstellen.

Buchungen für die Vormittagsaufführungen für Kinderfreizeiten sowie für Bildungseinrichtungen (u.a. Schulen) werden direkt über die Geschäftsstelle des Theaters per Email theaterpaedagogik@langenargener-festspiele.de oder telefonisch +49 (0)7543 9618679 entgegengenommen. Eine gesonderte Terminübersicht der Vormittagsaufführungen bekommen Sie ebenfalls über die Geschäftsstelle des Theaters.

Gutscheine für das Familien- und Abendstück der Langenargener Festspiele
Verschenken Sie einen Gutschein für das Abend- und/oder Familienstück der Langenargener Festspiele. Die Gutscheine können online im Ticket-Webshop der Festspiele unter gutscheine.langenargener-festspiele.de gebucht sowie eingelöst werden.

Veranstaltungsort: Auf der Theaterbühne im Schlosspark von Langenargen werden von Juni bis August beeindruckende Theaterinszenierungen dargeboten: Vor der malerisch-historischen Kulisse des Schlosses Montfort und dem Bodensee spielen die Langenargener Festspiele im Zeitraum vom 21. Juni bis 10. August 2024 spannend-tiefgründige wie abenteuerlich-herzergreifende Geschichten.

Vor der malerisch-historischen Kulisse des Schlosses Montfort und dem Bodensee spielen die Langenargener Festspiele spannend-tiefgründige wie abenteuerlich-herzergreifende Geschichten.
Vor der malerisch-historischen Kulisse des Schlosses Montfort und dem Bodensee spielen die Langenargener Festspiele spannend-tiefgründige wie abenteuerlich-herzergreifende Geschichten.Foto: Valentin Müller

Eintritt

Eintrittspreise Familienstück
Normalpeis, regulär
22,00 Euro

Ermäßigt
19,50 Euro

Kind
13,00 Euro, bis einschließlich 13 Jahre

10% Rabatt
20,00 Euro, Gilt für Ü65-Ticket (über 65 J.) • VN Abo Vorteilclub • Mitglieder der Volksbank FN-TT • Echt-Bodensee-Card (EBC) • GITZianer

Familienkarte A, Variante 1
40,50 Euro, 1 Erwachsener und 2 Kinder (bis einschl. 13 J.)

Familienkarte A, Variante 2
51,50 Euro, 1 Erwachsener und 3 Kinder (bis einschl. 13 J.)

Familienkarte B, Variante 1
48,00 Euro, 2 Erwachsener und 1 Kind (bis einschl. 13 J.)

Familienkarte B, Variante 2
59,00 Euro, 2 Erwachsener und 2 Kinder (bis einschl. 13 J.)

Familienkarte B, Variante 3
70,00 Euro, 2 Erwachsener und 3 Kinder (bis einschl. 13 J.)

Ermäßigung für Bildungseinrichtungen (u.a. Schulen)
9,70 Euro, pro Schüler:in/Begleitperson. Bitte beachten: Das Angebot gilt ausschließlich für Schulaufführungen an Vormittagen. Für die gesonderte Terminübersicht für Schulaufführungen sowie die Buchung wenden Sie sich bitte direkt an die Geschäftsstelle des Theater.

Ermäßigungsinformationen • Die Ermäßigungen gelten ausschließlich gegen Vorlage eines amtlichen Ausweises am Einlass! Die Kombination verschiedener Ermäßigungen ist ausgeschlossen.• Den ermäßigten Preis erhalten Schüler:innen, Studenten:innen, Azubis, FSJ, FÖJ, BFD, FWD, sozial Benachteiligte und Schwerbehinderte (ab GdB 50 und deren Begleitperson) unter Vorlage der entsprechenden Aus- bzw. Nachweise. – Dabei sind Rollstuhlplätze gesondert zu buchen, da je Veranstaltung jeweils ein eingeschränktes Kontingent an Rollstuhlplätzen (i. d. R. zwei) vorhanden ist. Sollten diese ausgebucht sein, können weitere Rollstuhlplätze auf Anfrage freigeschaltet werden.10% Rabatt auf den regulären Preis erhalten:• Senioren über 65 Jahre.• Mitglieder der Volksbank Bodensee-Oberschwaben unter Vorlage der goldenen girocard.• Vorarlberger Nachrichten (VN) Vorteilsclub unter Vorlage der Vorteilskarte.• Übernachtungsgäste des Campingparks Gitzenweiler Hof (GITZianer) unter Vorlage der Anmeldung.• Gäste mit der Echt-Bodensee-Card (EBC).• Das Angebot "Familienkarte A" ist wie folgt buchbar:1 Erwachsener mit min. 2 bis max. 3 Kindern (einschließlich bis 13 Jahre).• Das Angebot "Familienkarte B" ist wie folgt buchbar: 2 Erwachsene mit min. 1 bis max. 3 Kindern (einschließlich bis 13 Jahre).

Termine

0
Ausgewählter Termin

Kategorien

Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
von Amt für Tourismus, Kultur und Marketing Langenargen / Langenargener Festspiele e. V. / CC BY-NC-ND
10.03.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto