Das Haus der Natur am Feldberg hat neue Veranstaltungen im Angebot: Im Rahmen einer geführten E-Bike-Runde um den höchsten Schwarzwaldberg lassen sich die Höhepunkte des größten Naturschutzgebiets in Baden-Württemberg unter fachlich versierter Leitung sportlich und dennoch entspannt entdecken.
Der Feldberg zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten aus und wurde schon 1937 unter Naturschutz gestellt. Bei einer Rundtour um den Berg gibt es zahlreiche Highlights: duftende Hochweiden mit seltenen alpinen Arten, urige Wälder, bei gutem Wetter die fantastische Alpensicht vom Gipfel und den glasklaren Feldsee mit seinen nacheiszeitlichen Bewohnern.
Die etwa 20 km lange Rundtour überwindet insgesamt ca. 600 Höhenmeter, sie beginnt und endet am Haus der Natur. Auf gut befestigten Schotterwegen wird der Feldberg umrundet, der Abstieg von der St. Wilhelmer Hütte zur Zastler Hütte ist mitunter etwas steil und holperig, aber bei etwas Vorsicht auch für weniger erfahrene E-Biker gut zu fahren. Eine gewisse Grundkondition und ein eigenes (oder geliehenes), ausreichend geladenes E-Bike sowie ein Helm sind erforderlich.
Eine Anmeldung unter der Rufnummer 07676 9336-30 oder per E-Mail an naturschutzzentrum@naz-feldberg.de ist notwendig.
Das Haus der Natur ist mit dem E-Bike problemlos zu erreichen; die Busse der Linie 7300 (Zell – Todtnau – Feldberg – Titisee) sind mit Heck-Fahrradträgern für bis zu 5 Räder ausgestattet (ohne Gewähr). Für die Anreise mit dem Auto steht das Parkhaus Feldberg zur Verfügung.
Die etwa dreieinhalbstündigen Touren finden statt jeweils freitags am 16.5., 4.7., 29.8. und 17.10. sowie einmal samstags am 12.7.2025.