Führungen

Mit dem Schwarzen Vere über die Grenze hüpfen

Montag, 28. April 2025
Abgelaufen
Groß und Klein erkundet das Freilichtmuseum
Familienausflug in das Grenzsteinmuseum der Dreiländergemeinde Ostrach.Foto: Frank Müller

Bei dem Gruppenerlebnis "mit dem Schwarzen-Vere über die Grenze hüpfen" begleitet Sie der Räuber "Schwarz Vere" zuerst im Zug und anschließend noch bei einer Führung durch das Grenzsteinmuseum.

Veranstaltungdetails

Ihr Räuber-Abenteuer beginnt in Aulendorf.

Der Schauspieler und Sänger Michael Skuppin alias „Räubernachkomme Max Elsässer“ begleitet Ihre Gruppe auf Ihrer Fahrt nach Burgweiler und lädt Sie ein zu spannenden Geschichten von Räuberbanden, die in dieser Region einst ihr Unwesen trieben. Erfahren Sie mehr über die Herkunft dieser Räuber und Bandenmitglieder, ihr eigentlich eher armseliges Dasein und lustige Anekdoten aus vergangenen Zeiten.

In Burgweiler angekommen begeben Sie sich auf einen gemütlichen Spaziergang zum Grenzsteinmuseum. Dort lernen Sie auf der ca. 4.000 qm großen Freilichtanlage, wie sich die Räuber die oberschwäbische Kleinstaaterei zunutze machten und der Schwarze Vere mit seiner Bande dauernd über die Grenzen „hüpfte“.

Enthaltene Leistungen:

  • Hin- & Rückfahrt mit der Räuberbahn ab Aulendorf; individuelle Terminabsprache
  • Zugbegleitung (Oneway) durch „Max Elsässer“
  • Spaziergang zum Grenzsteinmuseum Burgweiler, dort Programmpunkt „mit dem Schwarzen Vere über die Grenze hüpfen“

Kosten:

  • Zugbegleitung & Programmpunkt Grenzsteinmuseum „mit dem Schwarzen Vere über die Grenze hüpfen“ pauschal (max. 40 Personen): 250,- Euro
  • Abholung durch den Räuber am Bahnhof Burgweiler & Programmpunkt „„mit dem Schwarzen Vere über die Grenze hüpfen“ pauschal (max. 40 Personen): 200,- Euro
  • zzgl. 4,- Euro pro Person (ab 6 Jahren) für die Zugfahrt

Sie können Ihren Wunschtermin bei der Tourist-Info anfragen.

Veranstaltungsort: Das Abenteuer verbindet eine Zugfahrt mit der Räuberbahn, sowie eine Wanderung durch das Grenzsteinmuseum in Ostrach-Burgweiler.

Eintritt

Zugbegleitung & Programmpunkt Grenzsteinmuseum
Gruppenpreis
250,00 Euro, pauschal pro Gruppe (max. 40 Personen)

zzgl. 4,- Euro pro Person (ab 6 Jahren) für die Zugfahrt

Abholung am Bahnhof & Programmpunkt Grenzsteinmuseum
Gruppenpreis
200,00 Euro, pauschal pro Gruppe (max. 40 Personen)

zzgl. 4,- Euro pro Person (ab 6 Jahren) für die Zugfahrt

Kategorien

Freizeit & Tourismus
Führungen
von Nördlicher Bodensee / Ferienregion Nördlicher Bodensee / CC BY-SA
28.04.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto