Bürger- und Verkehrsverein Tübingen e.V. Tourist & Ticket-Center
72072 Tübingen
Aktivitäten & Erlebnisse

Öffentliche Stocherkahnfahrt

Donnerstag, 01. Mai 2025
13:00-14:00 Uhr
Abgelaufen
Tübinger Stocherkahnfahrten auf dem Neckar im Sommer
Öffentliche StocherkahnfahrtFoto: Verkehrsverein Tübingen, Foto Barbara Honner

Was wäre die alte Universitätsstadt Tübingen ohne ihre Stocherkähne? Sie gehören an der Anlegestelle vor dem Hölderlinturm und auf dem Neckar zum Stadtbild und sind bis heute allgemeines Kulturgut.

Veranstaltungdetails

Man sitzt sich zu mehreren gegenüber, lehnt sich entspannt zurück, „schwätzt“ miteinander und genießt die bedächtige Fahrt durch das üppige Ufergrün entlang der romantischen Neckarfront und rund um die Neckarinsel. Stocherkahnfahren hat etwas zutiefst Entschleunigendes.

Lange war das Kahnfahren nur jenen vorbehalten, die wie die Tübinger Studentenverbindungen eigene Kähne besaßen. Heute genießen alle (dank des Bürger- und Verkehrsvereins Tübingen) das Erlebnis einer Fahrt entlang der großen Sehenswürdigkeiten Tübingens.

Unter uns: Wir Tübinger würden unser liebstes Freizeitvergnügen niemals nur Gästen überlassen. Wir genießen selbst oft und ausgiebig eine gemütliche Fahrt in guter Gesellschaft rund um die Neckarinsel. Steigen Sie also ein und finden Sie heraus, warum wir dieses Vergnügen gerne mit Ihnen teilen! Ein Sahnehäubchen obendrauf? Buchen Sie sich eine feuchtfröhliche Weinprobe oder eine romantische Lichterfahrt am Abend. Probieren Sie es aus!

Stocherkahnfahren ist und bleibt ein unvergessliches und heiteres Tübingenvergnügen!

Eintritt

Tickets
Erwachsene
13,00 Euro

Tickets erhalten Sie nur direkt bei uns an der Neckarbrücke und unter Tel. 0 70 71/ 91 36-0 zu den Öffnungszeiten der Touristinformation. Ab 4 Personen buchen Sie bitte einen privaten Stocherkahn zu Ihrem Wunschtermin!

Tickets
Kinder bis 12 Jahre
11,00 Euro

Termine

0

Kategorien

Aktivitäten & Erlebnisse
Freizeit & Tourismus
von Tübingen / CC BY-SA
12.03.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto