Bühne

Quidam Faust

Freitag, 16. Mai 2025
ab 20:00 Uhr
Foto: see on the left

Ein gewisser Herr FAUST, ein Wissenschaftler, verzweifelt an den Grenzen der Erkenntnismöglichkeiten. Was die Welt und das Universum zusammenhält, will sich ihm nicht erschließen. Dem Burnout nahe offenbart sich ihm sein Alter Ego in Form eines gewissen Herrn Mephisto. Dieser soll ihm die vergnüglichen Seiten der Existenz zugänglich machen, um neuen Lebenssinn zu finden. Auf dem nun folgenden Egotrip von Faust mutiert das Modell einer ›Weltmaschine‹ in seinem Laboratorium zur virtuellen ›Wunschmaschine‹ seiner Träume.WARUM - WOHINIm ›Urfaust‹ legte Goethe die wichtigsten Grundlagen für sein universales Weltgedicht, das er erst nach sechzig Jahren zum Abschluss brachte. Obwohl ursprünglich nicht für die Bühne bestimmt und obwohl über den ›Faust‹ seit seinem Erscheinen unzählige Interpretationen entstanden, die einander nicht selten widersprechen, hat sich der ›Faust‹ einen dauernden Platz als theatralisches Kunstwerk erobert.Es spielen Martina Göpel und Andreas Weiner.Dauer der Aufführung: ca. 70 Minuten, keine Pause

Veranstaltungdetails

Quidam Faust

Ein gewisser Herr FAUST, ein Wissenschaftler, verzweifelt an den Grenzen der Erkenntnismöglichkeiten. Was die Welt und das Universum zusammenhält, will sich ihm nicht erschließen. Dem Burnout nahe offenbart sich ihm sein Alter Ego in Form eines gewissen Herrn Mephisto.
Dieser soll ihm die vergnüglichen Seiten der Existenz zugänglich machen, um neuen Lebenssinn zu finden. Auf dem nun folgenden Egotrip von Faust mutiert das Modell einer ›Weltmaschine‹ in seinem Laboratorium zur virtuellen ›Wunschmaschine‹ seiner Träume.
WARUM - WOHINIm ›Urfaust‹ legte Goethe die wichtigsten Grundlagen für sein universales Weltgedicht, das er erst nach sechzig Jahren zum Abschluss brachte. Obwohl ursprünglich nicht für die Bühne bestimmt und obwohl über den ›Faust‹ seit seinem Erscheinen unzählige Interpretationen entstanden, die einander nicht selten widersprechen, hat sich der ›Faust‹ einen dauernden Platz als theatralisches Kunstwerk erobert.
Es spielen Martina Göpel und Andreas Weiner.Dauer der Aufführung: ca. 70 Minuten, keine Pause

Veranstalter: CTS EVENTIM AG & Co. KGaA
Contrescarpe 75A
28195 Bremen
+49 1806 570 070
info@eventim.de

Eintritt

Preise
17,00 Euro

17,00 Euro

Termine

0
Ausgewählter Termin

Kategorien

Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
von Region Stuttgart / Alle Rechte vorbehalten
15.05.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto