Museum der Universität Tübingen MUT Alte Kulturen
72070 Tübingen
Führungen

Samstags um 3 – öffentliche Schlossführung

Samstag, 03. Mai 2025
15:00-16:00 Uhr
Abgelaufen
Familientag auf dem SchlossFoto: Tübingen

Das Schloss Hohentübingen ist Teil der Eberhard Karls Universität Tübingen und der wohl bedeutendste historische Ort in der Stadt. Die über 1000-jährige Geschichte dieses Burgbergs ist eng mit der Geschichte Württembergs und der Region verwoben. In der Führung wird unter anderem die schillernde Figur des rachsüchtigen Herzog Ulrich und seine mannigfaltigen Liebschaften thematisiert.

Des Weiteren werden die bahnbrechenden Entdeckungen von Tübinger Wissenschaftlern wie zum Beispiel Friedrich Miescher, der 1869 in der alten Schlossküche die DNA entdeckte, sowie die aufregende Vermessung des jungen Königreichs von der Sternwarte aus, vorgestellt. Auch die Verbindungen der Württemberger zum europäischen Hochadel, wie beispielsweise zu Queen Elizabeth II., werden thematisiert. Bei der kurzweiligen Führung durch Schlossräume und zu Aussichtspunkten wird die Bedeutung dieses Ortes für die Stadt- und Landesgeschichte aber auch für die Wissenschaftsgeschichte veranschaulicht.

Termine

0

Kategorien

Freizeit & Tourismus
Führungen
von Tübingen / CC BY-ND
06.03.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto