Die Archäologin und Museumsdirektorin Helene Blum-Spicker aus Zons sammelte über 1.000 künstlerisch gestalteten Eiern aus aller Welt. Jedes einzelne Ei ist ein außergewöhnliches Kunstwerk.
Traditionell werden zu Ostern jedes Jahr Eier gefärbt und dekoriert.
Dass dies über das einfache Färben von Hühnereiern im Wasserbad weit hinaus gehen kann, verdeutlicht die Sonderausstellung.
Ob bunte Malereien, Collagen, Tuschen oder durchbohrte Eier. Ob Eier von
Emus, Schwänen, Wellensittichen oder Steinund Zuckereier.
Die Sammlung Blum-Spicker hat (fast) alles zu bieten, was das Herz von Eier-Freunden höherschlagen lässt!
Die Sonderausstellung findet diesmal nicht nur im Gebäude des Elztalmuseums statt, sondern kann auch an verschieden Orten der Stadt Waldkirch erkundet werden.