Schwetzinger SWR Festspiele gGmbH
68723 Schwetzingen
Klassik & Jazz

SWR Festspiele: Sinneslust und Seelenfrieden

Dienstag, 13. Mai 2025
ab 19:30 Uhr
Schwetzinger SWR Festspiele_ Konzertpause, Fahnen vor dem Schwetzinger Schloss
Schwetzinger SWR Festspiele_ Konzertpause, Fahnen vor dem Schwetzinger SchlossFoto: Schwetzinger SWR Festspiele

Das Pianoduo Tal & Groethuysen spielt Bearbeitungen von Werken von J. S. Bach, W. A. Mozart und Richard Wagner

Veranstaltungdetails

Venus oder Elisabeth? Erotik oder Gottesliebe? Der arme Ritter Tannhäuser kann sich einfach nicht entscheiden, und obwohl am Ende von Richard Wagners Tannhäuser alle „Halleluja!“ rufen, findet der Held keinen Frieden. Ihm bleibt nur der Tod. Die Volksdichtung, auf der Wagners Oper fußt, hat einen der zerrissensten Helden der Literaturgeschichte, und die beiden verführerischen Pole, zwischen denen er sich bewegt, sind der Rahmen dieses Konzertes mit Bearbeitungen für zwei Klaviere. Zu Beginn bieten Yaara Tal und Andreas Groethuysen viel Bach. Mozarts c-Moll-Fantasie KV 475 und Sonata facile (die übrigens überhaupt nicht leicht zu spielen ist) schaffen, weil sie himmlisch irdisch sind, einen idealen Übergang zu Wagners berühmtem Bacchanale; und zu einem der schönsten Sterbeakte der Musikgeschichte. Max Reger verzichtet bei seiner Bearbeitung von Isoldes Liebestod auf alle Opulenz – und verleiht so dem Abschied der Heldin von Leben, Liebe und Sinnenlust einen Hauch tröstlichen Seelenfriedens.

Termine

0
Ausgewählter Termin

Kategorien

Klassik & Jazz
Kultur
Musik
von Schwetzingen / CC BY-NC-SA
30.04.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto