Ein Programmpunkt im Rahmen zum Tag des offenen Denkmals!
Das Haus Reichert ließ 1790/1791 der Calwer Handelsherr und Finanzier Jakob Friedrich Hasenmayer nach Plänen des herzoglich-württembergischen Hofbaudirektors Reinhard Ferdinand Fischer als prächtiges klassizistisches Stadtpalais für sich und seine Familie errichtet. Seinen heutigen Namen verdankt das Gebäude seinem letzten Eigentümer, dem Kaufmann Carl Reichert. Das repräsentative Wohnhaus mit Nebengebäude wie Waschhaus mit Pferdestall und Remise ist von immenser Bedeutung für die Calwer Wirtschafts-, Sozial- und Stadtbaugeschichte. Im Inneren des Wohnhauses sind Teile der bauzeitlichen Innenausstattung erhalten, u.a. ein kreuzgratgewölbter ebenerdiger Keller, das Treppenhaus mit Holz belegter, dreiläufiger Steintreppe mit Eisengeländer und im 1. Obergeschoss Gesellschaftssaal mit Kachelofen und Stuckdekoration.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Bischofstraße 1, 75365 Calw
Veranstalter: Notare am Hesse Museum, Herr Matthias Schönthaler