Steffen Dix hat für sein heutiges Programm-Feature eine musikalische Reise in die Karibik geplant. Um genauer zu sein: Es geht nach Kuba, der Heimat von Sängerin Claudia Sánchez Duquesne und dem Perkussionisten Marcos Gonzáles Jiménez.
Claudia Sánchez Duquesne stammt aus einer berühmten Musikerfamilie in Havanna und ist ausgebildete Klarinettistin und Sängerin. In ihrer Heimat erhielt sie im Alter von neun Jahren ihren ersten Klarinettenunterricht und studierte zwischen 2013 und 2016 in Havanna am Conservatorio Amadeo Roldan und an der Musikhochschule Karlsruhe. Als Sängerin erfüllte sie sich 2019 einen Lebenstraum und gründete gemeinsam mit Schlagzeuger Michael Mischl in Karlsruhe die Band D’Cuba Son, um die afrokubanische Musik ihrer Heimat zu spielen.
Ebenfalls aus Kuba stammt der Perkussionist Marcos Gonzáles Jiménez, der Perkussion an verschiedenen Konservatorien in Kuba lernte, nach Deutschland übersiedelte, um ab 2014 an der staatlichen Hochschule Mannheim zu studieren, an der er 2021 seinen Master in Jazz und Popularmusik machte. Heute unterrichtet er als Musiklehrer für Percussion und Schlagzeug und ist darüber hinaus in verschiedenen Formationen und Projekten aktiv. Darunter finden sich Namen wie die des kubanischen „Jimi Hendrix“ Dany Labana oder die internationale Formation The Wright Thing um den britischen Keyboarder Jason Wright (Incognito, Freez), aber auch eine Latin Tour mit dem Sänger Semino Rossi.
Ergänzt werden diese beiden kubanischen Vorzeige-Talente durch Branko Arnsek (Bass), Steffen Schuhmacher (Piano), Michael Mischl (Schlagzeug) und natürlich Steffen Dix (Trompete). Die Musiker sind allesamt Profis aus der Region, die mit dieser Musik aufgewachsen sind oder eine besondere Affinität dafür entwickelt haben. Neben romantischen Boleros werden auch Salsa-Klänge zu hören sein und der Birdland-Keller verwandelt sich für einen Abend in einen lokalen Ableger des berühmten Buena Vista Social Club.
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 09.02.2024 im Birdland 59 (Keller der Musikschule) in Ettlingen, Pforzheimer Straße 25 statt. Konzertbeginn ist 20:30 Uhr (Einlass 19:30 Uhr). Der Eintritt beträgt 14 Euro (9 Euro ermäßigt). Karten gibt es im Vorverkauf unter www.birdland59.de oder an der Abendkasse.