mit Matthias Quabbe und Daniel Rademacher
Die »werkstatt dramaturgie.tanz« ist ein von Daniel Rademacher und Matthias Quabbe moderierter Workspace. Die beiden Dramaturgen laden dazu ein, sich über individuelle dramaturgische Praxis im zeitgenössischen Tanz auszutauschen und eigene Herangehensweisen weiterzuentwickeln.
In verschiedenen Formaten werden künstlerische Zugänge zu Dramaturgie betrachtet. Im Mittelpunkt steht die Besprechung von Fallbeispielen und Situationen aus der eigenen künstlerischen Arbeit. Gemeinsam mit den Teilnehmenden öffnen Matthias Quabbe und Daniel Rademacher einen Reflexionsraum, um konkrete Fragen und Anforderungen an Dramaturgie zu teilen. Einerseits geht es darum, Arbeitsbereiche, Aufgaben und Verantwortung sowie die spezifischen Herausforderungen der dramaturgischen Arbeit zu beschreiben. Andererseits soll es einen konkreten Austausch über die individuelle Praxis, spezielle Arbeitsansätze, Ideen, Erkenntnisse, Tipps und Tricks geben.
Nach Live-Ausgaben in München und Köln konnte während der Tanzbiennale 2025 die werkstatt dramaturgie.tanz #3.5 online stattfinden. Die vierte Ausgabe findet nun vor Ort in Heidelberg statt und richtet sich an Dramaturg*innen, Künstler*innen und Produktionsbeteiligte, die in Projekten eine eigenständige dramaturgische Position übernehmen – von Produktionsdramaturgie bis Outside Eye.
Die werkstatt findet auf Deutsch statt. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Anmeldung bis Montag, 2. Juni 2025 unter natalie.broschat [at] heidelberg.de