Im Wichtelwald suchst Du mit zwei Feldbergwichteln den Auerhahn Anton. Dabei lernst Du den Lebensraum der Auerhühner und deren Lebensgewohnheiten kennen. Anschließend gibt´s bei der Auerhahn-Olympiade lustige Spiele für die ganze Gruppe.
Führung über den Wichtelpfad am FeldbergAuerhahn-OlympiadeInfos zum Naturschutzgebiet am Feldberg
Bei einem Streifzug durch den geheimnisvollen Wichtelwald suchst Du zusammen mit den beiden Feldbergwichteln Velt und Ferdinand den Auerhahn Anton. Ferdinand hat nämlich einen Brief für Anton, kann den großen Vogel aber nicht finden. Aber wozu hat er schließlich seinen Kumpel Velt, der sich im Wald besonders gut auskennt?
Gemeinsam mit den Wichteln gehst Du auf die Suche nach Anton. In nette Geschichten verpackt lernst Du dabei den Lebensraum der Auerhühner und deren Lebensgewohnheiten kennen. Hinterher weißt Du nicht nur was Auerhühner mögen oder wo sie schlafen, sondern z. B. auch warum Auerhühner manchmal Steinchen fressen oder welche Gefahren es im Leben eines Auerhuhns gibt.
Für Familien mit Kindern ab 3 Jahren geeignet.
Strecke: 1,8 Kilometer – Höhenmeter: 80 – Gehzeit: 2 Stunden
Bitte trage der Witterung angepasste Kleidung, sowie stabiles Schuhwerk. Denke auch an deine Rucksackverpflegung und genügend Getränke für unterwegs.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen. Bei Nichterreichen ist eine Absage bis 1 Tag vorher möglich.
Buchbar unter hochschwarzwald.de