Tipp 2: Sie nutzen einen Durchlauferhitzer oder eine Gas-Etagenheizung, um Ihr Wasser zu erwärmen? Dann haben Sie ein dezentrales Warmwassersystem. Das Wasser mit Strom zu erwärmen ist deutlich teurer als mit anderen Energieträgern. Aber auch dann gibt es Möglichkeiten, Energie zu sparen. Dazu müssen Sie zunächst die Temperatur am Gerät richtig einstellen.
Welcher der richtige Wärmegrad für Sie ist, hängt von Ihrem persönlichen Empfinden ab. Ihre Wunschtemperatur ermitteln Sie, indem Sie selbst oder die Person im Haushalt, die am wärmsten duscht, zunächst das warme Wasser voll aufdrehen. Dabei steht der Einhebelmischer ganz links. Prüfen Sie nun das Duschwasser vorsichtig mit der Hand und reduzieren Sie die Temperatur am Durchlauferhitzer oder an der Gas-Etagenheizung so lange, bis Sie oder die Testperson das Wasser noch als angenehm empfinden. Am besten lässt sich das zu zweit umsetzen: Eine Person steht an der Dusche, die andere stellt ein.
Haben Sie die Temperatur am Durchlauferhitzer oder der Gas-Etagenheizung einmal eingestellt, brauchen Sie künftig an der Dusche nur das warme Wasser aufzudrehen. Mit dieser Methode sparen Sie Wasser und Energie, weil Sie kein kaltes Wasser mehr beimischen müssen. Wenn Sie kaltes Wasser beimischen, kühlen Sie zunächst unnötig hoch erhitztes Wasser gleich wieder ab.
Neben Tipps zum Wassersparen werden Ihnen Fragen rund um die Themen Energieeinsprung, erneuerbare Energien oder Fördermöglichkeiten in der persönlichen und unabhängigen Energieberatung der Energieagentur in Horb kostenfrei beantwortet.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Vereinbaren Sie bitte einen Termin bei der Leiterin der Geschäftsstelle Elke Zöhler unter
Telefonnummer 07451 55 29 979
Fax: 07451/ 55 39 549
info@eainhorb.de
Die Energieagentur in Horb ist Montag-Freitag von 8:30-12:00 Uhr telefonisch erreichbar.
Ihre nächsten Energieberatungstermine:
Empfingen:
Rathaus Empfingen: 2. OG, Sitzungssaal
jeden 3. Donnerstag im Monat
nächster Termin: 18.04.2024
Eutingen i. G.:
Rathaus Eutingen: 2. OG, Sitzungssaal
jeden 2. Donnerstag im Monat
nächster Termin: 14.03.2024
Dornstetten:
Rathaus Dornstetten: 1. OG, Zi.Nr. 105
jeden 1. Donnerstag im Monat
nächster Termin: 04.04.2024
Freudenstadt:
Technisches Rathaus: 1. OG, Zi.Nr. 120
jeden 3. Donnerstag im Monat
nächster Termin: 18.04.2024
Pfalzgrafenweiler:
Rathaus Pfalzgrafenweiler: EG, Bürger- und Gästeinformation (Rückseite Rathaus klingeln)
jeden 2. Donnerstag im Monat
nächster Termin: Ausnahme April: 25.04.2024
Glatten:
Rathaus Glatten: 1. OG, Zi.Nr. 15
jeden 1. Donnerstag im Monat
nächster Termin: 04.04.2024
Horb a.N.:
Energieagentur in Horb gGmbH
jeden 2. u. 4. Dienstag und Donnerstag im Monat
nächste Termine: 09.04., 11.04., 23.04. und 25.04.2024