Dies und das

Erleben Sie den Premiumwanderweg Herzog-Jäger-Pfad in Waldenbuch

Entdecken Sie Natur und Geschichte auf 13 Kilometern durch den wunderschönen Naturpark Schönbuch! Erneute Zertifizierung als Premiumwanderweg Im Juni...

Entdecken Sie Natur und Geschichte auf 13 Kilometern durch den wunderschönen Naturpark Schönbuch!

Erneute Zertifizierung als Premiumwanderweg
Im Juni 2024 fand die Rezertifizierung des Herzog-Jäger-Pfads statt und der Weg wurde für weitere drei Jahre als Premiumwanderweg zertifiziert. Dies ist eine großartige Nachricht für alle Wanderfreunde und Naturliebhaber, die die Schönheit und Geschichte der Region zu schätzen wissen und wir freuen uns, Ihnen heute unseren Herzog-Jäger-Pfad vorzustellen:

Streckeninfos:

  • Streckenlänge: 13,7 km
  • Höhenmeter: 230 m
  • Wanderzeit: ca. 4,5 Stunden
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Zustiegspunkte: Haltestelle Bonholz in Waldenbuch oder Endbahnhof Schönbuchbahn, Haltestelle Alte Post und Wanderparkplatz Kläranlage in Dettenhausen
  • Empfohlene Wanderrichtung: gegen den Uhrzeigersinn

Route und Highlights
Der Rundweg führt durch das idyllische Waldgebiet Bezenberg und bietet viele naturbelassene Pfade, abwechslungsreiche Waldlandschaften sowie beeindruckende Ausblicke. Die Strecke ist sowohl für ambitionierte Wanderer als auch für Familien geeignet, da auch eine Abkürzung möglich ist oder auch nur Teilabschnitte gewandert werden können.

Interaktive Erlebnisse
Wussten Sie, dass der Name des Herzog-Jäger-Pfads auf Herzog Friedrich I. zurückgeht, der das Jagdgebiet Bezenberg bis Anfang des 19. Jahrhunderts aufsuchte und häufig Gast in Waldenbuch war? Diese historische Verbindung macht den Weg zu einem besonderen Erlebnis, das Geschichte und Natur vereint. Begeben Sie sich mit den fiktiven Figuren Herzog Friedrich I. und Friedl auf eine spannende Reise nach Informationen, Naturerlebnissen und Spuren der Vergangenheit. Der Weg bietet 17 „Mitmach“-Stationen und Erlebnishöhepunkte, darunter:

  • Ein überdimensionaler Bilderrahmen für einzigartige Fotomotive
  • Eine Waldschaukel, die zum Genießen und Verweilen einlädt
  • Ein Hörtrichter, der die Geräusche des Waldes verstärkt
  • Ein Barfuß-Parcours für ein intensives Naturerlebnis
  • Ein 50 Hektar großes Streuobstgebiet, das zur Entdeckung der lokalen Flora einlädt
  • Ein Regiomat, gefüllt mit Produkten aus Waldenbuch und der Region
  • Und vieles mehr…

Familienfreundlichkeit
Besonders für Kinder gibt es mit Friedl, dem Hund von Herzog Friedrich I., einen besonderen Begleiter. Friedl vermittelt spielerisch Informationen rund um den Wald und den Herzog-Jäger-Pfad und sorgt dafür, dass auch die jüngsten Wanderer begeistert sind.

Rastplätze und Grillmöglichkeiten
Entlang des Weges gibt es zahlreiche Rastplätze, die zur Erholung einladen. Einige dieser Plätze sind mit Grillmöglichkeiten ausgestattet und bieten so die perfekte Gelegenheit für ein Picknick oder eine längere Pause.

Der Herzog-Jäger-Pfad in Waldenbuch ist nicht nur ein Wanderweg, sondern ein Erlebnis für die ganze Familie. Die erneute Zertifizierung als Premiumwanderweg bestätigt die hohe Qualität und Attraktivität dieser Route. Wir laden alle Bürger und Besucher ein, diesen wunderbaren Pfad zu erkunden und die Natur sowie die Geschichte unserer Region hautnah zu erleben.

Weitere Informationen rund um den Herzog-Jäger-Pfad finden Sie unter herzog-jaeger-pfad.waldenbuch.de

Erscheinung
Stadtnachrichten Waldenbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2024

Orte

Waldenbuch

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadt Waldenbuch
09.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto