Wir begehen in diesen Tagen das Pfingstfest, griechisch: pentecoste, den 50. Tag nach Ostern, das im Judentum ein Erntefest war. Durch den variablen Ostertermin variiert auch Pfingsten zwischen dem 10. Mai und dem 13. Juni. In diesem Jahr ist das Fest recht früh und im nächsten Jahr deutlich später.
Pfingsten ereignet sich, nach den biblischen Berichten, durch die Herabkunft des Heiligen Geistes fünfzig Tage nach der Auferstehung Jesu. Mit Feuerzungen kam der Heilige Geist plötzlich über die Jünger und bewirkte ihr Sprechen in vielen fremden Sprachen. Auch Pfingsten ist, im übertragenen Sinn, ein Erntefest: die Ernte Christi und die Gründung der Kirche. Die Apostelgeschichte erzählt davon in eindrucksvollen Berichten.
So der Hintergrund, aber was ist Pfingsten für uns heute? Im Münsterland gibt es in einem Landwirtschaftlichen Museum eine Mühle, deren Windräder man durch einen Geldeinwurf in Bewegung setzen kann. Das wirkt dann so, als ob jemand Wind machen würde.
Wir leben in einer Welt des Machens und kommen doch immer wieder an unsere Grenzen. Pfingsten zeigt uns, dass es auf etwas anderes ankommt. Sich überraschen lassen und offen zu sein für das Wirken des Geistes. Aber auch zu lernen, die Geister zu unterscheiden. Dieser Heilige Geist fällt zwar vom Himmel, war aber schon bei den Aposteln eine Frucht des Gebetes, gerade des Gebetes in Gemeinschaft.
Ich wünsche Ihnen die Offenheit für das Wirken des Heiligen Geistes in Ihrem Leben und dem Zusammenleben in unseren Gemeinschaften.
Pfarrer Joachim Viedt
Samstag, 18. Mai
BIL 8.00 Uhr Rosenkranz, Anbetung und Beichtgelegenheit in der Wallfahrtskirche Bilfingen
9.00 Uhr Wallfahrtsmesse in der Wallfahrtskirche Bilfingen - für †Margaretha u. Viktor Treu; Theresia u. Andreas Schmidt, Margareta Litzinger, leb. u. verst. Angeh.
ERS 18.00 Uhr Beichtgelegenheit
18.30 Uhr Sühnerosenkranz
19.00 Uhr Vorabendmesse - für † Leo Ellinger u. Familie
ISP 16.45 Uhr Beichtgelegenheit
17.45 Uhr Vorabendmesse
Sonntag, 19. Mai, Pfingstsonntag
BIL 9.00 Uhr Festgottesdienst
18.00 Uhr Rosenkranz und Anbetung in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 10.30 Uhr Festgottesdienst
18.00 Uhr feierliche Pfingstvesper mit eucharistischem Segen
REM 10.30 Uhr Festgottesdienst
STN 10.30 Uhr Festgottesdienst
Montag, 20. Mai, Pfingstmontag
BIL 9.00 Uhr Heilige Messe muss leider ausfallen !!
17.50 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
EIS 10.30 Uhr Heilige Messe
ERS 10.30 Uhr Jugendgottesdienst - für † Egon Schuster, Eltern u. Schwiegereltern u. Angehörige; † Käthe Krautmann; † Agnes u. Eugen Konrad, Alma, Karl u. Mario Dürr, Verstorbene d. Fam. Peichl u. Dworschak
18.00 Uhr Maiandacht
ISP 9.00 Uhr Heilige Messe
18.00 Uhr Rosenkranz
REM 10.30 Uhr Heilige Messe
Dienstag, 21. Mai
BIL 17.50 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 9.45 Uhr Heilige Messe - für † Daniel Frei, Eltern und Geschwister
18.30 Uhr Sühnerosenkranz
ISP 18.00 Uhr Rosenkranz
18.15 Uhr Heilige Messe muss leider ausfallen !!
REM 10.15 Uhr Seniorengottesdienst für Heimbewohner im Altenheim Wilferdingen
Mittwoch, 22. Mai
BIL 17.50 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
18.30 Uhr Heilige Messe in der Wallfahrtskirche Bilfingen mit Anbetung
ERS 18.30 Uhr Sühnerosenkranz
Donnerstag, 23. Mai
BIL 17.50 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 18.30 Uhr Sühnerosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe
Freitag, 24. Mai
BIL 17.50 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 11.00 Uhr Seniorengottesdienst in der Tagespflege Ersingen
14.30 Uhr Kreuzweg der Frauen
18.30 Uhr Sühnerosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe
ISP 18.00 Uhr Rosenkranz
REM 18.15 Uhr Heilige Messe
Samstag, 25. Mai
BIL 8.00 Uhr Rosenkranz, Anbetung und Beichtgelegenheit in der Wallfahrtskirche Bilfingen
9.00 Uhr Wallfahrtsmesse in der Wallfahrtskirche Bilfingen
ERS 18.00 Uhr Beichtgelegenheit
18.30 Uhr Sühnerosenkranz
19.00 Uhr Vorabendmesse - für † Balduin und Frieda Kärcher und Angehörige; † Gerhard u. Gerda Willwerth; zum Dank; † Thea, Hedwig und Elsa Schuster
ISP 17.45 Uhr Vorabendmesse
Sonntag, 26. Mai
BIL 10.30 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium mit Kirchenchören
18.00 Uhr Rosenkranz und Anbetung in der Wallfahrtskirche Bilfingen
EIS 9.00 Uhr Heilige Messe - für † Ivan Horvat; † Vesna Wischnowski u. verst. Angeh.
ERS 10.30 Uhr Heilige Messe - für † Liselotte Kaufmann und verstorbene Angehörige
18.00 Uhr Maiandacht mitgestaltet vom Männerverein
REM 10.30 Uhr Heilige Messe
11.45 Uhr Tauffeier für Mariella Casà
BIL = Hl. Dreieinigkeit, BIL = Wallfahrtskirche, EIS = GZ St. Elisabeth, ERS = Christ König, ISP = Maria Königin, REM = St. Peter und Paul, STN = St. Bernhard
Beim sogenannten „Wandergottesdienst“ findet der Wortgottesdienst „auf dem Weg“ statt. Der Weg wird durch einzelne Pausen an Stationen unterbrochen, bei denen gelesen, gebetet oder gesungen wird. Die Eucharistie findet am Ende des Weges in oder bei einer Kapelle statt.
Unser 1. Wandergottesdienst führte uns mit 50 aktiven Mitwanderern am 04. Mai 2024 von der Antoniuskapelle in Ersingen entlang des Kämpfelbaches zur Zwischenrast am Scheibenschlagenplatz. Nach einer kleinen Pause ging es auf der Höhe entlang der ehemaligen Weinrebenanlage zur St. Wendelinkapelle in Ersingen. Dort erwarteten uns weitere 20 Gottesdienstbesucher, von denen einige selbst mit Rollstuhl aus Pforzheim angereist waren. Bei idealer Temperatur konnte so die Eucharistie im Freien gefeiert werden und nach einigen Erfrischungen traten alle mit strahlenden Gesichtern, körperlich und geistlich gestärkt, den Heimweg an.
Wanderung verpasst? Unser 2. Wandergottesdienst führt uns am 8. Juni 2024 um 16.00 Uhr vom Jünglingsplatz in Ispringen zur St. Wendelinkapelle in Ersingen.
Um 17.00 Uhr feiern wir dort die Eucharistie zusammen. Für wen die 2,2 km lange Strecke mit 100 Höhenmetern zu beschwerlich ist, den laden wir ein, direkt auf 17.00 Uhr zur St. Wendelinkapelle zu fahren.
Diakon Ulrich Haag
Die Singgemeinschaft der Kirchenchöre im Kämpfelbachtal bietet allen interessierten Gemeindemitgliedern die Möglichkeit, beim zentralen Fronleichnamsgottesdienst am 30.05.2024 in Ersingen im Chor mitzusingen.
Dazu gibt es eine offene Chorprobe:
Ort: Bernhardusheim Ersingen
Datum: Dienstag, den 28.05.2024 um 19:30 Uhr
Die Chorsänger freuen sich auf alle, die mit dem Chor musizieren und so diesen Festtag mitgestalten möchten.
Singgemeinschaft der Kirchenchöre Bilfingen / Ispringen
Bernhard Weichselmann (Chorleiter)
Kirchstraße 2, 75236 Kämpfelbach
Telefon: 07231 139490 * Telefax: 07231 1394929
E-Mail: info@kath-kaempfelbachtal.de
Homepage: www.kath-kaempfelbachtal.de
Öffnungszeiten:
Dienstag:9:00 – 11.30 Uhr 16.00 – 17.30 Uhr
Freitag:9:00 – 11.00 Uhr
C.S.