Wanderführerin: Christa Hiersig
Bei der Wanderung an diesem Samstag haben wir wieder unsere Heimat erkundet. Bei wechselnder Witterung mit Sonne, Wolken und kaltem Wind starteten im Brigachtal neun Leute am Dorfhaus von Überauchen. Von dort durchwanderten wir das Kleine Tal, überquerten an einer kleinen Kapelle die Landstraße nach Tannheim und marschierten teils auf geteerten oder Feldwegen ins Große Tal. Hier hatten wir schöne Ausblicke nach Brigachtal und sogar bis Villingen zum Rundling. Auch den Lupfen konnte man erkennen. Weiter ging es an den Fischweihern vorbei in Richtung Ochsenberg. Oben bogen wir rechts ab und gingen über die Hohe Mark weiter im Eggwald bis zum Sommerhalde-Brunnen an der Egghalde. Auf dem Sommerhaldenweg wanderten wir zur „Kunst im Wald“, einigen hölzernen Tierfiguren und anderen Objekten, die allerdings zum Teil schon ziemlich morsch sind. Nach dem Rietheimer Sportplatz überquerten wir die Straße Rietheim - Überauchen und kamen nach einem kurzen Anstieg im Gebiet Deich Elben bis zum Wegkreuz Holenbach. Hier gingen wir ein Stück auf dem Totenweg zum Sportplatz Überauchen, dann auf einem Feldweg, der hinter dem Wohngebiet „Im Belli“ vorbeiläuft, zum Startpunkt zurück. Zum Abschluss dieser abwechslungsreichen Wanderung kehrten wir in der Bäckerei Schneckenburger zu Kaffee und Kuchen ein.
Daten zur Tour: Wegstrecke ca. 12 km, Gehzeit ca. 3 Stunden.