Konsum, Ernährung, Energie und Mobilität, bei diesen Themen kann jede und jeder Einzelne täglich entscheiden, wieweit der Klimaschutz im Alltag berücksichtigt wird. Viele Ursachen des Klimawandels sind strukturell bedingt und müssen in größeren Zusammenhängen betrachtet und gelöst werden. Lasst uns schauen, wo unser Handlungsspielraum liegt, was können wir unterstützen und fördern, was besser ablehnen oder bleiben lassen. Wo können wir als Individuen schon ab sofort unser Handeln und unseren Konsum klimabewusster gestalten? Wir freuen uns auf Gespräche, gute Ideen, ein Quiz zu Klimagerechtigkeit, ganz viele Schritte auf den ökologischen Fußabdrücken und der spannenden Frage, wie viel Erden wohl jeder von uns verbraucht und wie wir unseren Fußabdruck verringern können. Denn es gibt keinen Planet B!
Herzliche Einladung zu diesem interessanten Themenabend. NF-Haus 'Am Hopfenberg', 19:30 Uhr. Gäste willkommen!
Gemeinsame Wanderung mit den Grötzinger NaturFreunden durch die „Natura-2000-Gebiete“ zwischen Berghausen und Grötzingen. Schlusseinkehr im NF-Haus 'Knittelberg', Grötzingen. Wegstrecke ca. 11 km / Gehzeit 3,5 Std. Treffpunkt: 10:30 Uhr, Berghausen, Bahnhofsvorplatz, WL: Heike Paulus.
Unser beliebtes Frühstück im NF-Haus 'Am Hopfenberg beginnt wie immer um 10 Uhr. Damit wir besser planen können, bitte um Anmeldung bis Do., 10.04. unter Tel. 0721 460127 (Biro).
Vorankündigung: Gemeinsame Pflanzaktion des „Baum des Jahres 2025 – die Roteiche“ auf dem Betriebsgelände der Firma Baumpflege Rehm. Beginn: 9 Uhr. Herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung.