Musikschule Köngen/Wendlingen e. V.
73240 Wendlingen am Neckar
Bildung

1. Dezember: Adventskonzert der Musikschule

Das festliche Adventskonzert am 1. Advent hat eine jahrelange Historie im Veranstaltungskalender der Musikschule Köngen/Wendlingen und wird traditionell...
Lisa und Timo Dietrich mit Anna Postenrieder
Lisa und Timo Dietrich mit Anna PostenriederFoto: Musikschule

Das festliche Adventskonzert am 1. Advent hat eine jahrelange Historie im Veranstaltungskalender der Musikschule Köngen/Wendlingen und wird traditionell durch die Vokal- und Instrumentalensembles der Musikschule gestaltet.

In diesem Jahr steht als zentrales Werk die Aufführung des „Magnificat“ von Antonio Vivaldi auf dem Programm, umrahmt von verschiedenen adventlichen und vorweihnachtlichen Werken.

Es musizieren das Blockflötenensemble, das Querflötenensemble, das Trompetenensemble, das Celloensemble und ein Kammermusikensemble sowie das Jugendorchester, das Kammerorchester, der Kinderchor und der Adventschor der Musikschule, ergänzt durch Instrumental- und Vokalsolisten. Auch zum Mitsingen wird wieder herzlich eingeladen.

Das Konzert findet in der Peter- und Paulskirche Köngen statt. Der Eintritt ist frei, Beginn am 1. Dezember ist um 17 Uhr.

Konzertnachschau

Wenn es draußen nass und kalt wird, ist spätestens die Zeit zum häuslichen Musizieren gekommen! Und so hat sich in zahlreichen Städten und Gemeinden eine schöne Tradition des gemeinsamen Musizierens entwickelt: Der Tag der Hausmusik, der immer um den 20. November herum gefeiert wird. Zahlreiche Musikschulen und musiktreibende Einrichtungen begehen diesen Tag mit der Veranstaltung von öffentlichen Konzerten, um den Menschen die Musik näherzubringen, sie aber auch zum gemeinsamen Musizieren zu bewegen.

Unsere Musikschule kann sich stolz und glücklich schätzen, zahlreiche musikalische Familien in ihren Reihen zu haben! Und so fand am vergangenen Freitag ein wunderschönes Konzert in der Köngener Zehntscheuer statt, mit vielen unterschiedlichen Formationen.

In jedem Ensemble wirkte mindestens eine Schülerin oder ein Schüler der Musikschule gemeinsam mit einem oder mehreren Familienmitgliedern mit. Die Freude am Musizieren im Familienverbund war allen Mitwirkenden anzumerken und sorgte für ein ganz besonderes und berührendes Zeichen der Verbundenheit.

Es musizierten:

Hanna und Selina Braungardt (Blockflötenduo), Daria, Fabio, Larisa und Daniela Radu (Querflöte/Trompete/Violine), Clara und Sophia Unseld (Blockflöte/Harfe), Anna und Sibylle Röhm, Clara und Katja Ehle, Valentin Wimmer und Daniela Schüler (Blockflötenensemble), Sandra Labeau und Alessia Demaezel (Gesangsduo), Christopher Groshert und Stefanie Kruse (Querflöte/Gitarre), Fiona und Sofie Kirr (Gesang/Oboe), Timo und Lisa Dietrich mit Anna Postenrieder (Trio Saxophon/Klavier) und unsere Friday Beat Band 0.2.

Unsere nächsten Veranstaltungen und Mitwirkungen:

Sonntag, 1. Dezember 2024, 14.30 Uhr, Schloss und Zehntscheuer Köngen
Auftritt beim „Advent im Schloss“
Klasse Beate Däschler (Querflöte)

Sonntag, 1. Dezember 2024, 17 Uhr, Ev. Peter- und Paulskirche Köngen

FESTLICHES ADVENTSKONZERT

Donnerstag, 5. Dezember 2024, 17.15 Uhr, Marktplatz Wendlingen
Musikalische Eröffnung des Weihnachtsmarktes

Freitag, 6. Dezember 2024, 18.30 Uhr, Mörikeschule Köngen
Konzertwerkstatt

Samstag, 7. Dezember 2024, 14-16 Uhr, Einkaufszentrum KÖ8

Auftritt verschiedener Klassen auf der Adventsbühne

Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Stadt Wendlingen am Neckar
Ausgabe 48/2024

Orte

Wendlingen am Neckar

Kategorien

Bildung
Musikschulen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto