1. FC Mühlhausen 1927 e. V.
69242 Mühlhausen
NUSSBAUM+
Fußball

1. FC Mühlhausen 1927 e.V.

1. Mannschaft: Torreiche Schlussphase! 1. FC Mühlhausen – SV Waldhof II 5 : 2 (3:0) (JZ) Nach einer Abtastphase hatten die technisch versierten...

1. Mannschaft:

Torreiche Schlussphase!

1. FC Mühlhausen – SV Waldhof II 5 : 2 (3:0)

(JZ) Nach einer Abtastphase hatten die technisch versierten “Waldhof-Buwe“ in der 9. Min. vor ca. 200 Zuschauern die erste Tormöglichkeit des Spiels. Eine Hereingabe von Linksaußenposition flog aber unbehelligt durch unseren 5m-Raum. Unsere erste gefährliche Torannäherung köpfte in der 12. Min. Andreas Luca Theres, nach einem Eckball, übers Gästetor. Vier Min. später konnten die blau-gelben Fans zum ersten Mal jubeln. Nick Huller spielte einen Pass zu Tim Sebastian Bucheister, der sich dann, freistehend vorm Waldhof-Tor, unsere 1 : 0-Führung nicht entgehen ließ. Schon drei Min. später (16.) erhöhte Nik Schmid, nach Vorarbeit von Jörn Wetzel und Nico Melder, auf 2 : 0. Mit einem Abpraller, nach einem Freistoß, stellte Nick Huller das 3 : 0 her (28.). Dabei blieb es bis zur Pause, da T. S. Buchheister kurz vor der Pause mit einem Schuss aus der Drehung nur knapp das Gästetor verfehlte.

Im zweiten Durchgang sahen die Fans in den ersten 25 Min. ein Spiel ohne große Höhepunkte. Unsere Mannschaft verwaltete routiniert das Ergebnis, allerdings nur bis zur 71. Min. Gästestürmer M. E. Sentürk überlief unsere zu weit aufgerückte Defensive und verkürzte auf 1 : 3. Pech hatte 10 Min. später T. S. Buchheister, als er sich energisch durchsetzte, aber mit seinem Abschluss nur den Torpfosten traf.

Mit seinem 2. Treffer erschreckte M. E. Sentürk unsere Fans, als er in der 86. Min. unsere Abwehr ausspielte und auf 2 : 3 verkürzte. Nachdem Johannes Bender kurz danach mit einem 16 m-Schuss am Waldhof-Keeper scheiterte, stellte das Duo Felix Jung und T. S Buchheister klare Verhältnisse her. In der Nachspielzeit überspielten sie die nun ihrerseits aufgerückte Waldhof-Abwehr mit gemeinsamen Alleingängen. Letzterem war es vorbehalten, mit seinen Treffern Nr. 2 (90.+2) und Nr. 3 (90.+3) an diesem Tag, den Spielstand auf 5 : 2 zu erhöhen.

Vorschau:

Verbandsliga Nordbaden

Samstag, 19. April, um 16.30 Uhr!

1. FC Mühlhausen – SG HD-Kirchheim

Sportanlage Waldparkstadion Mühlhausen

(JZ) Am kommenden Samstag ist mit der SG Kirchheim einer der Aufsteiger der letzten Saison bei uns zu Gast. Mit dem bisherigen 9. Platz hat sich die SGK in ihrem ersten Jahr in der neuen Liga mit erstaunlich guten Ergebnissen geschlagen. So brachten sie dem Überraschungsteam GU Pforzheim die bisher einzige Heimniederlage bei, auch ein Remis gegen Spitzenreiter Bruchsal ließ aufhorchen. Und nicht zuletzt, auch wir fuhren Anfang Oktober 24 nach einer 1 : 2-Niederlage in „Kerche“ punktlos wieder nach Hause. Allerdings, eine unglaubliche Schiri-Fehlentscheidung beeinflussste dieses Ergebnis entscheidend.

Nun kann sich am SAMSTAG unsere Mannschaft gegen einen der Traditionsvereine des Fußballkreises Heidelberg für die Vorrunden-Niederlage revanchieren und auch die erfolgreiche Serie aus den letzten fünf Spielen mit vier Siegen und einem Remis verlängern.

Eine zahlreiche Unterstützung am Ostersamstag durch die blau-gelben Fans wäre erfreulich.

Frauenteam:

Remis nach „Bodensee-Ausflug“

TSV Tettnang – 1. FC Mühlhausen 1 : 1 (1:1)

(RL/JZ) Aufgrund der langen (350 km) Anreise fuhren unsere Frauen bereits am Samstag in Richtung Bodensee. Nach einem geselligen Abend beim Italiener und einem Aktivierungsspaziergang am Sonntagmorgen, als Teil des Aufwärmens, ging man motiviert in die um 13.00 Uhr beginnende Oberligabegegnung um die Punkte.

Zum Spiel: Vom Anpfiff an waren wir gut im Spiel. Da wir die Tettnangerinnen hoch anliefen und so früh unter Druck setzten, zwangen wir sie zu Fehlern im Spielaufbau. Bereits in der 12. Min. konnte sich Katharina Förtsch im Mittelfeld behaupten und den Ball auf Sophia Zechmeister weiterleiten. Letztere flankte punktgenau in die Mitte, wo unsere Stürmerin Sina Schwind das Leder unhaltbar im langen Eck zu unserer 1 : 0 Führung versenkte. Wir blieben auch in der Folgezeit am Drücker, aber sowohl Katharina Förtsch, als auch Luisa Weber scheiterten mit Kopfbällen an der gut reagierenden Torfrau der Gastgeberinnen. Das Auslassen der Chancen sollte sich rächen: Nach einem Eckball für uns konterten die Oberschwäbinnen und nach einem Dribbling in unserem Strafraum konnte die TSV-Stürmerin nur regelwidrig vom Ball getrennt werden. Der fällige Strafstoß wurde souverän zum 1 : 1 Ausgleich und gleichzeitig auch Pausenstand verwandelt.

In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein fahriges Spiel, das von langen Bällen, vielen Zweikämpfen und Fouls auf beiden Seiten geprägt war. Gefährliche Situationen in den Strafräumen waren selten, da unsere sicher agierende Torfrau Laura Kolb stets Herrin der Lage war. So trennte man sich leistungsgerecht mit dem 1 : 1-Remis.

Torschützin Sina Schwind resümierte nach dem Spiel „Ein sehr körperbetontes, laufintensives Spiel auf dem großen Rasenplatz. Wir haben gut ins Spiel gefunden und den Kampf angenommen. Natürlich hätten wir gerne drei Punkte mit nach Hause genommen, aber mit dem einen Punkt im Gepäck sind wir nicht unzufrieden.

Vorschau:

Am Osterwochenende sind unsere Frauen spielfrei!

Nächstes Spiel findet am Sonntag, 27. April, um 14.00 Uhr im Sportzentrum Waldparkstadion gegen den Hegauer FV statt.

2. Mannschaft:

Kurzfristige Tabellenführung verpasst!

1. FC Mühlhausen II – 1. FC Wiesloch 0 : 0

(JZ) Leider schaffte es unsere ZWEITE nicht, ihre Feldüberlegenheit und ihr deutliches Chancenplus gegen einen kämpferisch starken Gegner mit einem Keeper, der zum besten Spieler seines Teams avancierte, mit einem Treffer zu belohnen. So versäumten sie es auch, mindestens für einen Tag die Tabellenführung zu übernehmen.

Bereits in der 1. und 3. Min. hatten unsere Blau-Gelben zwei Riesenmöglichkeiten zur Führung, aber jeweils war Gästeschlussmann Igor Miske Sieger in Duell gegen unsere Stürmer. Nach 13. Min hatten Maxi Blatt und Luca Jungbauer bei einer Doppelchance die Führung auf dem Fuß, beide brachten das Leder nicht im Wieslocher Gehäuse unter. Sechs Min. vor der Pause war wieder I. Miske Sieger gen Luca Jungbauer. Sein Gegenüber im 1. FCM-Tor, Ruslan Ismailov wurde dagegen wenig gefordert.

Nach der Pause rollte Angriff auf Angriff Richtung Gästetor. Aber, entweder war Wieslochs Keeper im Weg oder unseren Jungs fehlte beim finalen Pass bzw. Abschluss die Präzision, um zum Torerfolg zu kommen. Die erste und einzige, allerdings hochkarätige Chance im zweiten Durchgang bot sich den Gästen in der 70. Min., als der Ball aus kurzer Entfernung knapp über unser Tor geschossen wurde.

Daraus ein Treffer hätte allerdings den Spielverlauf auf den Kopf gestellt.

Vorschau:

Kreisliga A HD

Donnerstag, 17. April, um 19.30 Uhr

1. FC Mühlhausen II – TSV Rettigheim

Sportanlage Waldparkstadion Mühlhausen

(JZ) Lokalderby im Waldparkstadion am Donnerstag! Unsere ZWEITE ist Gastgeber unseres Ortsteilrivalen. Ein Sprichwort sagt: Lokalderbys haben ihren eigenen Charakter. Deshalb sollten unsere Jungs den 5 : 1-Sieg aus den Vorrunden in Rettigheim total ausblenden, zumal damals der TSV auch 50 Min. in Unterzahl spielen musste. Die momentane Spielstärke der Gäste, als Tabellensiebter, ist durch sehr unterschiedliche Ergebnisse in diesem Jahr -zwei Siege, zweimal Remise und eine Niederlage (evtl. deren zwei durch einen Spielabbruch), schwer einzuschätzen. Unterstützt wird dies auch durch das letzte Spiel gegen Tairnbach – 3 : 3, nach einer 3 : 0-Halbzeitführung.

Sicher ist allerdings, dass unsere Abwehr M. Rosenberg, den Dritten der Torjägerliste im Auge behalten sollte. Der ehemalige 1. FCM-Spieler ist der erfolgreichste Torschütze des TSV. O-Ton Rettigheim: Ihr Torgarant! Aufgrund der Tabellensituation ist klar, dass dieses Spiel für unsere Blau-Gelben von größerer Bedeutung ist, - für unsere Jungs geht es evtl. noch um einen Aufstiegsplatz. Aber die Chance, uns aus sportlicher Rivalität noch in die (Aufstieg)Suppe spucken zu können, wird der Lokalrivale schon nutzen wollen. Aus diesem Grund ist mit einem höchst spannenden Derby zu rechnen. Erfreulich wäre, wenn die Fans beider Vereine ihre Teams zahlreich unterstützen und diese Begegnung innerhalb und außerhalb des Spielfeldes in sportlich fairer Atmosphäre stattfinden würde.

3. Mannschaft:

Auswärtspunkt trotz Unterzahl

FC Hirschhorn – 1. FC Mühlhausen III 1 : 1

(JO) Nach hartem Kampf konnte unsere DRITTE in Hirschhorn einen verdienten Punkt erringen. Dieser konnte trotz zweier Platzverweise gesichert werden.

Auf schwierigem Geläuf kam zunächst kein richtiger Spielfluss auf. Überraschend erzielte Niklas Albuszies mit einem satten Schuss unseren Führungstreffer (25.). Gianni Keilbach hatte das 2 : 0 auf dem Fuß, doch sein Schuss wird abgeblockt. In der 2. Halbzeit werden die Gastgeber stärker. Mit einem Freistoßtreffer, der an Freund und Feind vorbei ins Tor segelt, kann der FCH verdient ausgleichen (62.). Luca Schumachers Schuss aus der zweiten Reihe war der einzige Höhepunkt auf unserer Seite. In der Schlussphase kassieren Dino Franke und Christian Kretz nach wiederholtem Foulspiel die Ampelkarte. Trotz der zahlenmäßigen Überlegenheit kann Hirschhorn, bis auf einen knapp am Tor vorbeigehenden Kopfball, keine Torchancen herausspielen.

Nach zwei Siegen gegen Teams aus dem unteren Tabellendrittel konnte nun auch gegen ein Spitzenteam gepunktet werden. Unsere Blau-Gelben sind endlich im Jahr 2025 angekommen.

Vorschau:

Kreisliga B HD

Mittwoch, 23. April, um 19.30 Uhr

ASC Neuenheim III – 1. FC Mühlhausen III

Fußballcampus, Tiergartenstr. 124, 69120 Heidelberg

(JO) Nach den Ostertagen ist unsere DRITTE zu Gast beim stark abstiegsbedrohten ASC III. Das Hinspiel endete 1 : 1-Unentschieden. In Heidelberg sind wir hoher Favorit, denn

die Gastgeber haben in der Rückrunde bisher kaum etwas Zählbares holen können.

Zu allen Spielen unserer blau-gelben Teams sind unsere Fans und Interessenten herzlich eingeladen.

Für weitere Informationen, u. a. über Spielverlegungen und Änderungen, besuchen Sie bitte unsere Homepage „www.fc-muehlhausen.de“

Erscheinung
Gemeinderundschau Mühlhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Mühlhausen

Kategorien

Fußball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto