2. Spieltag:
SVK Beiertheim II – ASV Wolfartsweier 2:6 (1:1)
Torschützen: Dayanc (2x), Grammer, Topojani, Petriccione, Eigentor
Bereits zum zweiten Spieltag der Saison war Wolfartsweier-Coach Santamaria, auf Grund von einigen Urlaubern dazu gezwungen, die letztwöchige Siegermannschaft punktuell auszutauschen. Dennoch gingen die Wölfe mit viel Zuversicht in das Spiel bei der Zweitvertretung aus Beiertheim.
Doch zunächst musste man einen Dämpfer hinnehmen. Bereits nach fünf Minuten schenkte man einen Ball aus der eigenen Abwehr leichtfertig her, sodass es für Kolak ein leichtes war, den Ball aus knapp 20 Metern über den mitspielenden Torwart zu chippen. Es folgte ein ständiges Anlaufen der Gäste, welches in der 28. Minute durch ein Kopfballtor von Mustafa „Musti“ Dayanc auch endlich belohnt wurde. Zu diesem Zeitpunkt hätten die Gäste auch gut und gerne schon führen können. Trotz weiterer Möglichkeiten ging es mit einem 1:1 in die Halbzeit.
Dort muss Coach Santamaria wohl die richtigen Worte gefunden haben, denn 10 Minuten nach Wiederanpfiff war die Partie bereits entschieden. Doch der Reihe nach …
Zunächst war es Wölfe-Stürmer Grammer, der in der 49. Minute nach brillantem Zuspiel aus dem Mittelfeld, den Ball nur noch am Torhüter vorbei legen musste. In der 53. Minute erzwang man nach toller Hereingabe von Abdulkadir Akdag ein Eigentor, durch einen missglückten Klärungsversuch, ehe man in der 55. erneut durch „Musti“ Dayanc den Deckel zumachte. Der Freistoß aus ca. 35 Metern segelte an Mit- und Gegenspieler vorbei, was auch den Keeper der Beiertheimer überraschte und zappelte anschließend im Netz.
Nachdem die Messe gelesen war, schalteten die Gäste aus Wolfartsweier auch angesichts der zunehmenden Temperaturen einen Gang zurück. In der 62. Minute schaltete sich dann Bijamin „Benni“ Topojani mit in die Spitze ein, wo er eine weitere mustergültige Flanke des Youngsters Sieli aus kurzer Distanz zum 5:1 einschob.
Nachdem die Heimmannschaft in der 65. Minute nochmal traf, war es ein bekannter Rückkehrer, der den Schlusspunkt setzte. Pasquale „Pasi“ Petriccione traf 686 Tage (knapp 2 Jahre) nach seinem letzten Pflichtspieleinsatz direkt in seinem ersten Spiel für die Wölfe und machte seinen Wiedereinstand damit perfekt.
3. Spieltag:
ASV Wolfartsweier – SpVgg Durlach-Aue II 2:1 (2:0)
Torschützen: Sieli, Erhardt
Der ASV Wolfartsweier erlebt einen Saisonauftakt nach Maß. Im Heimspiel gegen die Landesliga-Reserve aus Durlach-Aue feierten die Santamaria-Mannen bei hochsommerlichen Temperaturen den dritten Sieg im dritten Spiel und grüßen daher nach dem Derbysieg von der Tabellenspitze.
Doch bereits nach nicht einmal einer Minute blieb den Zuschauern der Fleischkäsweck aus dem Clubhaus im Halse stecken, da der ehemalige Stürmer des ASV, Daniel Huber, einen Meter vor dem Tor den Ball im verlassenen Gehäuse nicht unterbringen konnte. Die Wolfartsweirer übernahmen anschließend jedoch schnell die Kontrolle über das Spiel und zeigten sich deutlich feldüberlegen. Die Gäste dagegen hatten nur wenige Aktionen in der gegnerischen Hälfte, jedoch wurde es dann immer brandgefährlich. Insbesondere auf Goalie Fabian „Fabulous“ Raqué war aber wie auch in der Vorwoche schon wieder Verlass, zudem hatte der ASV in der Offensive Pech bei einem Schuss von Patrick Grammer an den Innenpfosten.
Vor der Halbzeit erhöhte die Horbenloch-Truppe jedoch noch einmal deutlich die Schlagzahl. Nach Zuspiel von Spielmacher Akdag kam Luis „Calafiori“ Bartuccio frei zum Abschluss, doch sein hervorragender Schuss wurde noch überragender vom gegnerischen Torwart pariert. Doch gegen den darauffolgenden Weitschuss von Außenverteidiger Davide Sieli war auch er dann machtlos. Der ASV ließ nicht locker und bekam in der letzten Minute der ersten Halbzeit noch einen Freistoß aus 22 m. Das Aumer Urgestein Dennis Erhardt, seit dem Winter im ASV-Trikot, ließ das Netz mit dem wohl härtesten Strahl, den das Horbenloch jemals gemessen hat, zittern.
In der zweiten Halbzeit merkte man beiden Mannschaften deutlich die heißen Temperaturen an. Wolfartsweier behielt die Kontrolle, spielte aber sehr viele Angriffe nicht mit der benötigten Vehemenz zu Ende, dadurch konnte sich die Mannschaft von Trainer Marco Santamaria bis zum Abpfiff nicht ausruhen. Und es kam dann doch, wie es kommen musste. Daniel Huber verkürzte kurz vor Schluss auf 2:1, doch der ASV konnte das Ergebnis verdient ins Ziel retten.
Vorschau:
Sonntag, 8. September 2024, 13 Uhr
SpVgg Söllingen II – ASV Wolfartsweier
Der ASV Wolfartsweier freut sich über eine Ballsäule und Präsentationsanzüge
Die Mannschaft des ASV Wolfartsweier bedankt sich bei ihrem Spieler Thomas Scibranyi (Wüstenrot Bausparkasse AG), der die Spieler und den Staff mit kurzen Präsentationsanzügen ausstatten ließ, nachdem er bereits in 2022 lange Präsentationsanzüge bereitstellte.
Zusätzlich spendete er eine Ballsäule und sorgt somit ein wenig für Champions League im Horbenloch. Danke, Scibi.
Für die weiteren Heimspiele der Saison freuen wir uns sowohl von Privatpersonen als auch von ortsansässigen/-fremden Unternehmen über die Spende eines Spielballs (Kosten ca. 100 Euro), der dann am vereinbarten Spieltag vor dem Spiel den Ehrenplatz auf der Ballsäule erhält und uns im Spiel bestenfalls zum Sieg führt. Dazu nehmen Sie gerne Kontakt mit Mitja Mayer, Tel. 0179-1716935 auf.