Erwartungsgemäß gab es im Lazarett des Wolfrudels bis zum Wochenende keine Wunderheilung, und das Team musste immer noch auf zahlreiche Spieler verzichten. So mussten die Handball Wölfe Plankstadt beim TSV Rot-Malsch eine deutliche 19:28-Niederlage hinnehmen. In der ersten Halbzeit hielt die Mannschaft noch gut mit, ehe im zweiten Durchgang die Kräfte schwanden und die Gastgeber das Spiel klar für sich entschieden. Was nicht zuletzt an den vielen technischen Fehlern der Plankstädter lag.
Trotz der personellen Ausfälle starteten die Wölfe konzentriert in die Partie. In der Anfangsphase entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem Plankstadt defensiv gut arbeitete und im Angriff immer wieder Lösungen fand. Bis zur 25. Minute war die Begegnung offen, ehe Rot-Malsch in den Schlussminuten der ersten Hälfte einige Fehler der Gäste nutzte und sich zur Pause auf 15:11 absetzen konnte. Wenn man hierbei in Betracht zieht, dass Plankstadt mit lediglich zwei Rückraumspielern der ersten Garde antrat, war das eine beachtenswerte Mannschaftsleistung. Nach dem Seitenwechsel verloren die Wölfe allerdings zunehmend den Zugriff auf das Spiel. Die Defensive zeigte sich nicht mehr konsequent genug, während im Angriff klare Chancen ungenutzt blieben. So konnte sich Rot-Malsch Tor um Tor absetzen und ihre Führung weiter ausbauen. Plankstadt fand keine Mittel mehr, um den Gegner zu stoppen, und musste sich am Ende deutlich mit 28:19 geschlagen geben.
Am kommenden Sonntag geht es für die Wölfe zum TV Knielingen, welche für das Wolfsrudel einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf darstellt. Im Kellerduell gilt es alles daranzusetzen, wichtige 2 Punkte mit nach Plankstadt zu nehmen. Das Wolfsrudel freut sich auf zahlreiche Unterstützung.
Es spielten: Sebastian Kaiser, Marvin Berlinghof (beide Tor), Alexander Leibnitz (4), Tadeo Eichhorn (3), Axel Schöffel (3), Robin Geiss (2), Steffen Ritter (2), Rainer Verclas (2), Maximilian Muschelknautz (1), Kai Plettenberg (1), Leonard Verclas (1), Marcel Treiber, Cameron Villa Apps
Leonard Verclas