Die 1. Mannschaft nahm auch die hohe Auswärtshürde beim FC Östringen und konnte sich durch einen verdienten 2:1-Erfolg auf den zweiten Tabellenplatz vorarbeiten. Auf dem schwer zu bespielenden Rasen in Östringen fand unsere Elf nicht so richtig ins Spiel, dazu kam die frühe verletzungsbedingte Auswechslung von Max Rabsteyn, sodass die Zuschauer eine recht zerfahrene Partie zu sehen bekamen. Nach 40 Minuten hatten dann die Anhänger der Gastgeber Grund zum Jubel, als Bediako seine Elf in Führung brachte. Nach dem Wechsel sah man dann eine ganz andere TSV-Elf, die immer stärker wurde, energischer in die Zweikämpfe ging und auch spielerisch immer mehr überzeugte. In der 57. Minute gelang Julius Weiß der Ausgleich, doch mit dem einen Punkt wollte sich der TSV nicht zufriedengeben und drängte auf den Siegtreffer. In der 86. Minute wurden die Bemühungen dann auch belohnt, als der eingewechselte Rafael Mielke mit seinem Treffer das vielumjubelte 2:1 für den TSV erzielen konnte.
So bleibt unsere Elf auch nach dem 21. Spiel ungeschlagen, und natürlich will man diese Serie auch am kommenden Sonntag fortsetzen, wenn der FC Friedrichstal um 15.30 Uhr im Edeka-Völkle-Stadion gastiert.
Die 2. Mannschaft musste wieder einige personelle Umstellungen vornehmen und mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft beim SC Neuburgweier antreten. So verwunderte es dann auch nicht, dass die Gastgeber während der kompletten Spielzeit überlegen waren und in regelmäßigen Abständen ihre Treffer zum 6:0-Erfolg erzielen konnten. Nach der neuerlichen Pleite ist unsere Elf nun auf den Relegationsplatz abgerutscht, und es ist in personeller Hinsicht einiges zu tun, um dem Abstieg entgehen zu können. Am kommenden Sonntag wartet eine äußerst schwierige Aufgabe auf unsere Elf, denn Spitzenreiter FC Busenbach gastiert zum Lokalderby in der Charly-Bär-Jugendarena, und in dieser Partie, die bereits um 13 Uhr angepfiffen wird, ist der TSV nur krasser Außenseiter.
Einen Spieltag zum Vergessen erlebten die drei Verbandsligateams des TSV, denn alle verloren ihre Spiele teilweise deutlich und erzielten keinen einzigen Treffer. Die A 1 hatte den FC Friedrichstal zu Gast, der von Anfang an gut dagegenhielt und nach 35 Minuten zur Führung traf. Unsere Jungs drängten nach der Pause zwar auf den Ausgleich, aber insgesamt fehlte es an der nötigen Durchschlagskraft, um den Gästesieg gefährden zu können. Die B 1 wehrte sich beim Spitzenreiter SV Sandhausen eine Halbzeit lang recht erfolgreich gegen die sehr starken Gastgeber, musste aber dennoch zwei Gegentreffer hinnehmen. Nach dem Wechsel erlahmte die Gegenwehr dann aber immer mehr, sodass die Gastgeber noch fünfmal zum 7:0-Endstand trafen. Mit dem gleichen Ergebnis musste sich unsere C 1 der TSG Weinheim geschlagen geben, wobei es zur Halbzeit gar nicht so schlecht aussah, denn es stand noch 0:0. Nach Wiederanpfiff kam unsere Mannschaft aber kaum noch aus der Umklammerung heraus und musste quasi alle fünf Minuten einen Treffer hinnehmen.
Samstag, 22.03.:
13.00 Uhr TSV C 1 - VfR Mannheim
15.00 Uhr TSV C 2 - Post Südstadt Karlsruhe
15.45 Uhr Spvgg. Durlach-Aue - TSV B 1
17.30 Uhr TSV A 1 - VfB Bretten
Sonntag, 23.03.:
10.30 Uhr TSV B 2 - Spvgg. Durlach-Aue 2
Freitag, 21.03.2025, um 19:30 Uhr
Vereinsgaststätte des TSV Reichenbach
Stuttgarter Str. 93, 76337 Waldbronn
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Totenehrung
2. Feststellung der Tagesordnung
3. Berichte
4. Aussprache und Entlastung
5. Satzungsänderung (Ehrenmitgliedschaft)
6. Änderung Beitragsordnung
7. Neuwahlen
8. Ehrungen
9. Verschiedenes