NUSSBAUM+
Schach

1. Runde Landesliga Unterland: Schwaigern – Blauer Turm 6:2

1. Runde Landesliga Unterland: Schwaigern – Blauer Turm 6:2 Sonntag, 21. September 2025 Am Sonntag begann die neue Saison in der Landesliga Unterland....

1. Runde Landesliga Unterland: Schwaigern – Blauer Turm 6:2
Sonntag, 21. September 2025

Am Sonntag begann die neue Saison in der Landesliga Unterland. Der SC Blauer Turm Bad Wimpfen trat zwar nicht in Bestbesetzung an, aber dennoch mit einer ordentlichen Aufstellung. Gleich zu Beginn wartete jedoch mit Schwaigern einer der Topfavoriten auf den Aufstieg, die nahezu in Bestbesetzung antraten. Schon im Vorfeld war also klar: Es würde ein sehr schwerer Auftakt.

Die Partien im Überblick

Brett 1: Dr. Klaus Bernhard spielte mit Weiß gegen einen FIDE-Meister. Zunächst konnte er seinen Gegner mit einigen Ideen überraschen, doch ein unglücklicher Damentausch leitete ein schwieriges Endspiel ein, das er trotz langer Gegenwehr verlor. [0:1]

Brett 2: Justus Link kam solide aus der Eröffnung, doch ein übersehener Zug kostete ihn sofort die Dame. Die Partie war damit entschieden. [0:2]

Brett 8: Ersatzspieler Mats Ehrhard kämpfte tapfer, geriet jedoch früh unter Druck, verlor Material und musste den Königsangriff seines Gegners schließlich hinnehmen. [0:3]

Brett 6: Tomislav Brkic stand anfangs klar schlechter, da seine Figuren in der Entwicklung zurückblieben. Mit einer taktischen Wendung drehte er jedoch das Blatt, gewann Material und führte die Partie souverän zum Sieg. [1:3]

Brett 7: Wilfried Adam spielte lange Zeit eine hervorragende Partie und stand klar besser. Leider nutzte er seine Gewinnchancen im Endspiel nicht aus und musste sich mit Dauerschach zufriedengeben. [1,5:3,5]

Brett 4: Jona Dörzbach wurde von einer ungewöhnlichen Eröffnung überrascht. Zunächst fand er gute Antworten, doch am Ende war seine Königstellung zu anfällig und sein Gegner nutzte dies konsequent aus. [1,5:4,5]

Brett 5: Ben Ebert setzte alles auf Angriff und opferte Material für Initiative. Sein Gegner verteidigte jedoch umsichtig, sodass das Endspiel für Ben verloren ging. [1,5:5,5]

Brett 3: Zarko Jurkic hielt lange Zeit eine gedrückte Stellung zusammen und verteidigte tapfer seinen belagerten Bauern. Mit einem Befreiungszug erreichte er schließlich ein verdientes Remis. [2:6]

Endstand: Schwaigern – Blauer Turm Bad Wimpfen 6:2

Einzelergebnisse:

Brett 1: Klaus Bernhard (1896) – FM Hans Wiechert (2141) 0:1

Brett 2: Colin Ensslinger (2092) – Justus Link (1877) 1:0

Brett 3: Zarko Jurkic (1806) – Tobias Hermann (2105) Remis

Brett 4: Lucas Pepi (1999) – Jona Dörzbach (1779) 1:0

Brett 5: Ben Ebert (1727) – Michael Müller (1985) 0:1

Brett 6: Thomas Berger (1849) – Tomislav Brkic (1782) 0:1

Brett 7: Wilfried Adam (1756) – Adrian Mühlbauer (1730) Remis

Brett 8: Alexander Rommel (1710) – Mats Ehrhard (1420) 1:0

Trotz der Niederlage zum Auftakt zeigte die Mannschaft Kampfgeist und wird in den kommenden Runden auf Punktejagd gehen.

SC Blauer Turm Bad Wimpfen 2 siegt in der Kreisklasse Unterland Nord gegen SK Schwäbisch Hall 3

Am 29.9.2025 traf die zweite Mannschaft des SC Blauen Turm Bad Wimpfen in der Kreisklasse Unterland Nord auf SK Schwäbisch Hall 3. Die Begegnung begann mit einem Rückschlag: Aufgrund kurzfristiger Krankheit musste das erste Brett kampflos abgegeben werden, sodass die Bad Wimpfener gleich zu Beginn 0:1 zurücklagen.

Doch der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten. Mats Ehrhard nutzte früh zwei Mehrbauern und fand sich anschließend in einer äußerst offenen, rechenintensiven Stellung wieder, in der er dennoch den Überblick behielt und den verdienten Sieg einfuhr (1:1).

Die weiteren Partien gestalteten sich zunächst ausgeglichen. Schließlich konnte sich Klaus Tönnies behaupten: Trotz einer offenen Königsstellung brachte er seinen König in Sicherheit und gewann im weiteren Verlauf souverän seine Partie. Auch Torsten Seyfert überzeugte mit einem klar herausgespielten Sieg.

Karl-Heinz Weyhing befand sich in einem sehr ausgeglichenen Endspiel. Er konnte sich zwar Vorteile erarbeiten, diese jedoch nicht in einen vollen Punkt umwandeln, sodass er sich mit Remis begnügen musste. David Bräumer setzte einen Angriff am Damenflügel energisch durch und belohnte sich mit einem vollen Punkt.

Damit war der Mannschaftssieg bereits gesichert. Am zweiten Brett mussten die Bad Wimpfener jedoch noch eine Niederlage hinnehmen.

Am Ende stand ein 5:3-Erfolg für den SC Blauen Turm Bad Wimpfen 2 fest – ein verdienter Sieg trotz des anfänglichen Handicaps.

Erscheinung
Wimpfener Heimatbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Wimpfen
Kategorien
Schach
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto