SON Senioren Online Neckartailfingen
72666 Neckartailfingen
NUSSBAUM+
Senioren

10 Jahre SON!

Das Kursprogramm für das 1. Halbjahr 2025 finden Sie auf unserer Homepage: https://www.son-neckartailfingen.de/ Dort können Sie auch unseren...

Das Kursprogramm für das 1. Halbjahr 2025 finden Sie auf unserer Homepage:

www.son-neckartailfingen.de

Dort können Sie auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.

PC-Café in Neckartailfingen:

Donnerstag, 10. April 2025 von 15 bis 17:30 Uhr

Donnerstag, 24. April 2025 von 15 bis 17:30 Uhr

Ort: Rathaus, Nürtinger Str. 4, Sitzungssaal, 2. Stock, Aufzug vorhanden.

PC-Café in Altdorf:

Dienstag, 01. April 2025 von 15 bis 17:30 Uhr

Dienstag, 06. Mai 2025 von 15 bis 17:30 Uhr

Ort: evangelisches Gemeindehaus Altdorf, Kirchstr. 22

Mittwoch, 2. April und Mittwoch, 9. April 2025
Workshop „Besser navigieren mit Google Maps”

Ab Mittwoch, den 2. April findet der zweiteilige Workshop für Besitzer von Android-Smartphones im Sitzungssaal des Rathauses Neckartailfingen, Nürtinger Str. 4, 2. Stock (Aufzug vorhanden) von jeweils 15:30 bis 17:30 Uhr statt. Der zweite Termin ist Mittwoch, 9. April.

Grundkenntnisse über die Bedienung des Smartphones sind erforderlich. Bringen Sie Ihr eigenes Gerät mit. Nicht für Apple Smartphones geeignet!

Durch zahlreiche praktische Übungen und ergänzende Informationen vermitteln Ihnen die SON-Berater tiefere Kenntnisse der Navigations-App Google Maps. Sie lernen, Orte und Adressen zu suchen, Routen zu planen, Umgebungen zu erkunden, Offlinekarten zu nutzen und vieles andere mehr.

Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben.

Terminverschiebung

Workshop: „Android Fotoverwaltung“

Ursprünglich für den 17. und 19. März 2025 geplant, findet der Workshop nun am Montag, den 12. und Mittwoch, den 14. Mai jeweils von 15:30 bis 17:30 Uhr statt.
Veranstaltungsort ist der Sitzungssaal des Rathauses Neckartailfingen, Nürtinger Str. 4, 2. OG (Aufzug vorhanden).

Der zweiteilige Workshop für Android-Smartphones vertieft mit vielen praktischen Übungen am eigenen Smartphone und enger Betreuung durch die SON-Beraterinnen und -Berater die Kenntnisse und das Verständnis von Foto-Apps wie Galerie und Google Fotos. Besonders ausführlich wird auf die Verwaltung von Fotos und Videos eingegangen, z. B. in Alben oder in den verschiedenen Clouds.

Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben.

Anmeldungen ab sofort jederzeit telefonisch: Peter Kroll, 07127-18927 (AB) oder über die

E-Mail-Adresse: info@son-neckartailfingen.de

Fordern Sie ausführliche Unterlagen an.

10 Jahre Senioren Online Neckartailfingen

10 Jahre erfolgreiche Unterstützung für digitale Teilhabe im Alter

Vor zehn Jahren gründete Hans Schneider das Projekt „Senioren Online Neckartailfingen“ (SON), mit dem Ziel, Seniorinnen und Senioren den Zugang zu digitalen Technologien zu erleichtern. Unterstützt wird die Initiative von verschiedenen Organisationen, darunter der Krankenpflegeverein Neckartailfingen-Altdorf e. V., die Gemeinde Neckartailfingen und die Senioren Internet Initiative (SII).

SON bietet niedrigschwellige Angebote wie Kurse, Workshops und individuelle Unterstützung zu Themen wie der Nutzung von Android- und Apple-Smartphones, WhatsApp, Fotobüchern, Windows 11 und beispielsweise der App „eRezept“.

Besonders im PC-Café erhalten Seniorinnen und Senioren kostenlose und persönliche Hilfe bei der Nutzung von Smartphone und Internet.

Trotz der Herausforderungen, die durch den Verlust von zwei wichtigen Mitgliedern im Jahr 2019 sowie die Covid-19-Pandemie entstanden, hat das Projekt sich kontinuierlich weiterentwickelt. 2019 wurde zusätzlich eine kostenlose Hotline eingeführt, die mittlerweile mehr als 200 Anrufe bearbeitet hat.

Im Mai 2020 wurde, noch unter dem Eindruck der Pandemie, der erste SON-Newsletter verschickt. Seitdem wurden 67 Ausgaben an 198 Adressaten versendet. Auch das PC-Café konnte trotz der Pandemie im Sommer 2021 wiederaufgenommen werden.

Seit April 2022 ist SON als offizieller Erfahrungsort des DigitalPakt Alter anerkannt, einer bundesweiten Initiative zur Förderung der digitalen Teilhabe älterer Menschen.

Mit einem engagierten Team von 16 Ehrenamtlichen hat SON bisher 172 PC-Café-Termine und 54 Schulungen sowie Workshops durchgeführt und dabei mehr als 290 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erreicht.

„Die digitale Teilhabe ist ein wichtiger Schritt, um ältere Menschen aktiv in die Gesellschaft einzubeziehen“, betont Peter Kroll, ehrenamtlicher Mitarbeiter von SON. „Wir freuen uns, mit unserem Angebot weiterhin einen positiven Beitrag zur Lebensqualität älterer Menschen leisten zu können.“

Die Arbeit von SON wird regelmäßig in den lokalen Medien angekündigt. Interessierte können sich über die Anlaufstellen oder die Website von SON über aktuelle Angebote informieren.

Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen

Kategorien

Panorama
Senioren
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto