Im Jahre 1924 fanden sich Freunde und Liebhaber der Kleintiere im ehemaligen Gasthaus „Krone“ in St. Leon ein und gründeten den Kleintierzuchtverein St. Leon. Nach 10 Jahren konnte man bereits 75 Mitglieder verzeichnen. Diese positive Entwicklung wurde durch den 2. Weltkrieg jäh unterbrochen. Nach den ersten Jahren des Krieges hat der Verein einen starken Aufschwung erfahren. Als Vereinslokal diente das Gasthaus „zum Pfälzer Hof“ wo auch die Ausstellungen von Hühnern, Tauben und Kaninchen erfolgreich durchgeführt worden sind. Das erste Gockelfest fand Anfang der 50er Jahre auf dem Gelände der heutigen Mönchsbergschule statt. In der neuen Spargelhalle feierte man 1974 drei Tage sein 50-jähriges Jubiläum mit einem tollen Rahmenprogramm. Drei Jahre später, im Jahre 1977, wurde die Idee des damaligen 1. Vors. Eugen Weis in die Tat umgesetzt. Es wurde ein Vereinsheim geplant, mit dem Bau begonnen und ein Jahr später eingeweiht. Mit diesem stolzen Werk haben die Mitglieder in selbstlosem und uneigennützigem Einsatz ein Vereinsheim geschaffen. Im Erdgeschoss befinden sich die Gaststätte „zum Kleintierzüchter“ mit bis zu 100 Sitzplätzen und ein Veranstaltungssaal mit 150 Sitzplätzen. Darüber hinaus wurde im Sommer ein Biergarten im Hof betrieben.
Seit Mitte 2023 hat der Billard-Club St. Leon Gasträume übernommen. Jeden Mittwochabend steht in Zusammenarbeit mit Jam-Session für jedermann eine offene Musikbühne – bei freiem Eintritt – zur Verfügung.
Das Kellergeschoss beherbergen ein Vereinsitzungsraum sowie eine Ausstellungshalle für die jährlich stattfindenden Tierschauen.
Auf dem Zuchtgelände befinden sich insgesamt 10 Zuchtstätten und ein Freigelände für die Haltung von Schafen. Die Züchter halten verschiedene Rassen und Farbschläge von Geflügel und Kaninchen.
Unser 100-jähriges Vereinsjubiläum feierten wir dieses Jahr am 11. und 12. Juni mit einem Gockelfest mit Ehrung verdienter Mitglieder.
Weitere Auskünfte zu unserem schönen Hobby erteilen gerne
1. Vors. Peter Weinlein, Schönbornstr. 13, St. Leon-Rot / Telefon 50930
2. Vors. Fred Bechberger, Herderstr. 7, St. Leon-Rot / Telefon 51524