Mit einem vergnügten Jubiläumsfest hat der Obst- und Gartenbauverein Weisenbach die Vereinsgründung 1924 nach 100 Jahren gefeiert. Im Mittelpunkt stand die Geselligkeit und die zahlreichen Besucher in der Festhalle Weisenbach wussten das auch zu schätzen. Einer der Höhepunkte waren die Ehrungen von langjährigen Vereinsmitgliedern durch den Vorsitzenden Karl Großmann. Besonders geehrt wurden langjährige Aktive und Vorstandsmitglieder durch Bürgermeister Daniel Retsch und durch den Vertreter des Landesverbandes für Obstbau, Garten und Landschaft Roland Keller. Ausstellungspflanzungen und Information zu den Vereinsaktivitäten bereicherten das Fest. Eine besondere Attraktion war die Tombola und ein kleiner Gartenflohmarkt. Für gute Stimmung sorgte die musikalische Umrahmung durch Jonas Großmann, der am Klavier Kaffeehausmusik spielte und schließlich heizte der Musikverein Weisenbach mit einem Blaskonzert bis in die Abendstunden kräftig ein.
Der Obst- und Gartenbauverein dankt allen, die zum Gelingen des Festes ihren Beitrag geleistet haben, sei es bei den Vorbereitungen, beim Auf- und Abbau, bei der Bewirtung, der musikalischen Unterhaltung oder bei der Tombola. Ein besonderer Dank gilt allen, die durch Geld- oder Sachspenden die Durchführung der Tombola ermöglicht haben. Namentlich genannt seien die Volksbank PUR, Fa. Neukauf Fitterer, Fa. Gebr. Großmann, Gemeinde Weisenbach, Weingut Gerhard Strobel, Gasthaus Melissione, Geschenkhaus Karin Balser, Fa. W-Quadrat, Wendelinus-Apotheke, Fa. Hauser & Moritz, Autohaus Heitzler, der ARGE Weisenbacher Vereine und dem Musikverein Weisenbach.