Germanen verlieren knapp durch Verletzung von Silvan Sahin mit 1:2 und 531,9:546,6 Relativ
Es fing an, wie man es sich erhofft und vorgestellt hatte. Lina Gossmann zeigte sich im Vergleich zum 1. Wettkampf stark verbessert, legte mit 100 Relativpunkten das zweitbeste Ergebnis der Germanen vor und blieb als einzige von allen Sportler*innen an diesem Abend fehlerfrei. Wobei die Germanen mit insgesamt lediglich 6 Fehlversuchen ein Ausrufezeichen setzten.
Auch alle anderen zeigten, welches Potenzial in diesem Team steckt. Sophie Eichkorn und Florie Raclet kratzten mit 98 bzw. 97,4 Relativpunkten an der 100-Punktemarke und auch Justus Moritz bestätigte mit 92 Punkten seine derzeit blendende Form. Den Schlussakkord der Germanen setzte dann der Teamcaptain Etienne Benz, der erneut die 300-kg-Marke erreichte und sich mit 108 Relativpunkten die Tagesbestleistung mit Elena Krolls von den Gastgebern teilte.
Der Wettkampf nahm allerdings eine unerwartete Wendung, als sich der Youngster und Kaderathlet Silvan Sahin nach einer starken Performance im Reißen mit 135 kg (Einstellung der Bestleistung) am Knie verletzte und somit nicht mehr zum Stoßen antreten konnte.
Da auch der Ersatzmann Theo Beimel bereits außer Konkurrenz in das Geschehen eingestiegen war und somit nicht für den verletzten Silvan einspringen konnte, fehlten nach der deutlichen Führung (17,9 Punkte) der Germanen am Schluss knapp 14 Punkte, um den Zweikampf-Punkt noch zu ergattern.
Schade, doch die Saison ist noch lang und das nächste Ziel wird die Deutsche Meisterschaft in Obrigheim sein. Da wollen dann alle nochmal richtig performen ... und hoffentlich reicht die Zeit zur Genesung auch für Silvan Sahin.
(Bö)