Kath. Kirchengemeinde St.Gallus
78573 Wurmlingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

13. Januar 2024 – 21. Januar 2024

„Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss...
Foto: KGW

„Von guten Mächten wunderbar geborgen,

erwarten wir getrost, was kommen mag.

Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag.“

(Dietrich Bonhoeffer)

Wir wünschen ihnen dieses Lebensgefühl aus dem Glauben heraus,

dass Gott immer mit Ihnen ist, auf allen Wegen dieses neuen Jahres 2024!

PR Alexander Krause und Pfr. Carsten Wagner

Samstag, 13. Januar 2024

Hl. Hilarius

10.00 Uhr Treffen der Firmlinge in Seitingen-Oberflacht im Gemeindehaus St. Michael (Firmauftakt)

11.00 Uhr Tauffeier von Pepe Konrad Pfeiffer in Seitingen-Oberflacht

Keine Eucharistiefeier in Weilheim

Sonntag, 14. Januar 2024

2. Sonntag im Jahreskreis

10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier zum Neujahrsempfang in der Gemeindehalle Rietheim (PR Krause und Pfr. Leibold)

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen; gestifteter Jahrtag für Emil, Franziska und Heinrich Honer

10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Seitingen-Oberflacht (WoGo-Team)

11.45 Uhr Tauffeier von Luiz Salvatore De Felice in Weilheim

18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen

Montag, 15. Januar 2024

09.45 Uhr Krabbelgruppe in Wurmlingen

Dienstag, 16. Januar 2024

18.30 Uhr Rosenkranz in Seitingen-Oberflacht

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht

19.45 Uhr Kirchenchorprobe in Wurmlingen

20.00 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates in Wurmlingen

Mittwoch, 17. Januar 2024

07.30 Uhr Schulgottesdienst in Seitingen-Oberflacht

17.30 Uhr KJG-Gruppenstunde in Seitingen-Oberflacht im Gemeindehaus

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim mit Jahrtag für Alfons Renz

Donnerstag, 18. Januar 2024

10.30 Uhr Krabbelgruppe in Seitingen-Oberflacht im Gemeindehaus

18.30 Uhr Friedens-Rosenkranz in Wurmlingen

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen (Patrozinium) in der Sebastians-Kapelle mit Gedenken für Hermann und Anna Müller

20.00 Uhr Vorbereitung der Erstkommunion-Gruppenstunden 3+4 in Wurmlingen im Gemeindehaus

Samstag, 20. Januar 2024

Hl. Sebastian

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim

Sonntag, 21. Januar 2024

3. Sonntag im Jahreskreis

09.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen

18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen

Ministranten/innen

Sonntag, 14.01.2024

10.30 Uhr Daniel und Elias Zepf, Emma Biedermann

Donnerstag, 18.01.2024 in der Sebastianskapelle

19.00 Uhr Paul Schutzbach

Sonntag, 21.01.2024

10.30 Uhr Emma Biedermann

Weihnachten

Ein herzlicher Dank und Vergelts Gott allen, die zum Weihnachtsfest beigetragen haben: unseren Chören, OrganistInnen, MesnerInnen, MinistrantInnen, jenen, die die Christbäume und Weihnachtskrippen aufgestellt und geschmückt haben, die für den tollen Blumenschmuck gesorgt haben, den KrippenspielerInnen mit den Vorbereitungsteams, den SternsingerInnen mit Vorbereitungsteams und BegleiterInnen, den liturgischen Diensten, unseren Sekretärinnen und allen, die eine Tätigkeit ausgeübt haben!

Ihr Pfarrer Carsten Wagner

Sternsinger-Aktion

Am 6. Januar konnten wir im Rahmen des Dreikönigsgottesdienstes die Sternsingeraktion abschließen. Pfr. Wagner bedankte sich herzlich bei den Kindern und Jugendlichen, die unterwegs waren, um den Segen Gottes zu den Menschen unseres Ortes zu bringen und Geld für die Kinder in Amazonien zu sammeln. Ebenso bedankte er sich bei den Organisatorinnen. Der Applaus zeigte, dass die Gemeinde sehr stolz auf unsere Sternsinger ist. Herzlichen Dank!

Kirchengemeinderat

Der Kirchengemeinderat trifft sich zur Sitzung am Dienstag, 16.01.2024 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus St. Josef.

Die Sitzung ist öffentlich.

Statistik 2023 Wurmlingen

16 Kinder wurden durch die Taufe in die Kirche aufgenommen

20 Kinder gingen zur Erstkommunion

5 Ehepaare gaben sich das Jawort

28 Gemeindemitglieder sind in den ewigen Frieden heimgegangen

18 Gemeindemitglieder sind aus der Kirche ausgetreten.

1 Gemeindemitglied ist in die Kirche eingetreten

Erstkommunionvorbereitung

Die Gruppenmütter treffen sich zur Vorbereitung der 3. und 4. Unterrichtsstunde am Donnerstag, 18.01.2024 um 20 Uhr in Wurmlingen im Gemeindehaus St. Josef.

Auf geht es zur Ministranten-Romwallfahrt 2024 mit dem kath. Jugendreferat Tuttlingen-Spaichingen

Gemeinsam mit dir wollen wir von unserer SE Konzenberg an der internationalen Mini-Romwallfahrt teilnehmen.

Hier die wichtigsten Daten auf einen Blick:

  • Mindestalter 14 Jahre
  • Busreise von Sonntag, den 28.07. - Samstag, den 03.08.2024
  • 4 Übernachtungen in einem Hotel mit Frühstück in Mehrbettzimmern
  • Der Reisepreis setzt sich folgendermaßen zusammen:

Fixe Kosten

620 Euro für die Busfahrt und das Hotel

+ 20 Euro für das Pilgerpaket der Diözese

Variable Kosten

+ ca. 120 Euro Taschengeld für die Tage in Rom

+ evtl. Eintrittspreise für die Sehenswürdigkeiten in Rom, die wir als Gemeindegruppe besuchen wollen

+ evtl. 32,50 Euro für das ÖPNV-Ticket

+ Auslandskrankenversicherung/Reiserücktrittsversicherung

+ Diözesanes Pilger*innen T-Shirt (freiwillig)

Durch die Zuschüsse vom kirchlichen Jugendplan in Höhe von 20 Euro pro Teilnehmer und den Zuschuss für kinderreiche Familien (hier beträgt der Fördersatz für das 2. Kind 38 Euro und für das 3. Kind 76 Euro), sowie weitere Zuschüsse der Kirchengemeinden (120 Euro) und durch eigene Aktionen kann der Reisepreis weiter sinken.

Wer sich anmelden möchte, der schickt mir bitte eine E-Mail und bekommt dann einen Anmeldelink von mir zugesendet. (Krause.PR@outlook.de)

Anmeldeschluss ist der 13. Januar 2024.

Der nächste Sommer kommt!

Freizeitenkatalog 2024 der BDKJ-Ferienwelt erschienen!

Abwechslungsreiche Freizeitenangebote in den Sommerferien bietet die Ferienwelt im Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Junge Menschen mit Interesse an einem aktiven Ferienprogramm können aus einem umfangreichen Angebot mit Reisezielen in Europa wählen.

Ob Gruselnacht am Bodensee, Kanuexpedition auf der Moldau oder Inspiration auf dem Martinusweg - im neuen Angebot der BDKJ-Ferienwelt ist für jeden Freizeittyp etwas dabei. Zahlreiche Ziele in Deutschland und Europa warten darauf, von jungen Leuten entdeckt zu werden.

Informationen zu allen Freizeitangeboten gibt es online unter www.bdkj-ferienwelt.de oder direkt bei der BDKJ-Ferienwelt, Antoniusstr. 3, 73249 Wernau, Tel.: 07153 3001-122, Fax: 07153 3001-600, E-Mail: ferienwelt@bdkj.info

Kath. Pfarramt Wurmlingen

Kirchgasse 3

78573 Wurmlingen

Telefon: 07461/2608

Telefax: 07461/ 71587

E-Mail: StGallus.Wurmlingen@drs.de

Homepage: www.se-konzenberg.de

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Montag und Mittwoch: 09.00 – 11.30 Uhr

Dienstag: 10.00 – 11.30 Uhr

Donnerstag 16.00 – 18.30 Uhr

Beerdigungsdienst

Beerdigungsdatum 14.01. – 20.01.24:

Pastoralreferent Alexander Krause

Pfarrer Carsten Wagner

Tel.: 07461 969 4695

Mobil: 0170 2790 535

E-Mail: wagner-carsten@t-online.de

Pastoralreferent Alexander Krause

Tel.: 07464 981 024

Mobil: 0160 94824469

E-Mail: krause.pr@gmail.com

Erscheinung
Wurmlinger Ortsnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2024

Orte

Wurmlingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Kath. Kirchengemeinde St.Gallus
11.01.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto