Der CVJM Liedolsheim gründete sich im Jahr 1895 (er hieß damals noch „Männer- und Jünglingsverein“). Auffallend ist, dass von Anfang an immer die Gemeindepfarrer den Verein leiteten. 1912 war es auch der Gemeindepfarrer Wurth, der mit elf jungen Männern aus dem Jünglingsverein unseren Posaunenchor gründete. Gleichzeitig nahm auch die sportliche Betätigung einen größeren Raum ein. Im sogenannten „Dritten Reich“ war die Jugendarbeit sehr eingeschränkt. Erst 1948 begann der damalige Gemeindepfarrer Hans Maurer wieder mit der Jugendarbeit, die nun der Evang. Gemeindejugend der Bad. Landeskirche angegliedert war. 1955 schloss man sich dem CVJM an, der Verein bestand aus einem Jungmännerkreis, einer Bubenjungschar und einer Sportgruppe. Die Sportler aus dem CVJM Liedolsheim waren zusammen mit Wiesloch und Kleinsteinbach die Ersten in Baden, die Volleyball als neues Spiel ausübten.
1966 wurde uns die Werkstatt von Zimmermeister Friedrich Roth angeboten, sie wurde auf dem Plätzl am jetzigen Standort aufgebaut und später dann erweitert. 1989 wurde in der Friedrichstraße das CVJM-Lädl eröffnet. Die Mitarbeitertagungen in Schmie und die Freizeiten z.B. in Belchenhöfe waren für viele von uns prägend. Heute gliedert sich unser Angebot hauptsächlich in:
Jungschar, Jugendarbeit, Junge Erwachsene, Erwachsene, Frauen, Männertreff, Sport und den Lobpreisabend.