Schwarzwaldverein Ortsgruppe Haiterbach e.V.
72221 Haiterbach
Tiere, Natur & Umwelt

14. Mai ist Tag des Wanderns

„Wer wandert, kann die Schönheit der Natur und ihre Vielfalt Schritt für Schritt entdecken“, sagt Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Schirmherr...

„Wer wandert, kann die Schönheit der Natur und ihre Vielfalt Schritt für Schritt entdecken“, sagt Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Schirmherr 2025 für den Tag des Wanderns. Wandern ist vielfältig, es reicht von Wanderungen für Familien, Naturschutzexkursionen, Heimatgeschichte, Senioren bis Feierabendwanderungen. Wandern stärkt Körper und Geist und ist eine der wichtigsten Bewegungs,- und Freizeitaktivitäten. Die Basis dafür stellen zahlreiche ehrenamtlich Engagierte und deren Engagement für Wanderwege, Naturschutz, Gesundheit und Gemeinschaft.

Die Ortsvereine des Schwarzwaldvereins Haiterbach, Schopfloch und Waldachtal laden alle Wanderbegeisterten zum Mitwandern ein. Geplant ist eine Wandertour auf dem Gäurandweg von Haiterbach über Tumlingen bis Schopfloch. Man kann jederzeit bei der Strecke zu- oder aussteigen und muss nicht die komplette Strecke wandern.

Gestartet wird um 10.00 Uhr in Haiterbach beim SWV Jubiläumsplatz (Parkplatz Ortsausgang Haiterbach Richtung Beihingen). Die Wanderstrecke führt zunächst ins „Städle“ von Haiterbach, bergauf zum Naturschutzgebiet Staudach, dort kann man sich mit Kaffee und Brezel stärken. Nächste Ziele sind der Hochbehälter Altheim, mit weithin schönem Aussichtspunkt, Salzstetten bis zur Schellenberghütte, wo eine größere Pause eingelegt wird, und auf die Wanderer ein Mittagessen wartet.

Anschließend geht es auf dem Hagebuch, mit weiter Sicht auf die schwäbische Alb und Rödelsberg bis nach Schopfloch. Dort ist eine Abschlusseinkehr (ca. 17.00 Uhr) im Vereinsheim des SWV Schopfloch geplant.

Anreise und Abreise Privat-Pkw, für den Rücktransport mit Pkw ist gesorgt. Eine Anmeldung ist erwünscht bis zum 11. Mai, um das erforderliche Essen besser planen zu können.

Anmeldung nimmt Hermann Strein Ortsverein Waldachtal Tel. 07443-7894,hermann.strein@email.com oder Peter Wiegand Ortsverein Haiterbach Tel. 07456-6229, E-Mail jp.wiegand@t-online.de entgegen.

Gesamtstrecke 18,5 km

Teilstrecke 9,0 km

Steigung 370 m

Abwärts 235 m

reine Gehzeit 5 Stunden

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Haiterbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Haiterbach

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto