„Besser ist es, die Zunge zu beherrschen, als zu fasten bei Wasser und Brot.“
Hl. Johannes vom Kreuz
Caritas-Kollekte
18.30 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen mit Vorstellung der Kirchengemeinderats-KandidatInnen
Sonntag, 16. März 2025
2. Fastensonntag / Caritas-Kollekte
09.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim im Gemeindehaus (Pfr. i.R. Müller)
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht (Pfr. i.R. Müller)
11.45 Uhr Tauffeier von Malena Elisa Martin in Seitingen-Oberflacht
18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen
Montag, 17. März 2025
09.45 Uhr Krabbelgruppe in Wurmlingen
Dienstag, 18. März 2025
18.30 Uhr Rosenkranz in Seitingen-Oberflacht
19.00 Uhr Eucharistiefeier (Eustasiusmesse) in Seitingen-Oberflacht mit Gedenken für arme Seelen
19.45 Uhr Kirchenchorprobe in Wurmlingen
20.00 Uhr Pastoral- und Seelsorgeeinheitssitzung in Wurmlingen
Mittwoch, 19. März 2025
Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim im Gemeindehaus
Donnerstag, 20. März 2025
09.45 Uhr Krabbelgruppe in Seitingen-Oberflacht im Gemeindehaus
18.30 Uhr Friedens-Rosenkranz in Wurmlingen
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen mit Gedenken für Gerold Saile und verstorbene Angehörige
19.30 Uhr Kirchenchorprobe in Seitingen-Oberflacht
Samstag, 22. März 2025
18.30 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen
Sonntag, 23. März 2025
3. Fastensonntag
09.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim im Gemeindehaus
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht
11.00 Uhr Familiengottesdienst in der ev. Erlöserkirche in Wurmlingen
18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen
19.00 Uhr Kreuzwegandacht in Wurmlingen
19.00 Uhr Kreuzwegandacht in Seitingen-Oberflacht (PR Krause)
Ein herzliches Vergelts Gott allen, die nach der Fasnetsmesse ein Glas Sekt mit uns getrunken haben.
Den Erlös haben wir dem Hl. Antonius gespendet.
Wann: | Sonntag, den 23. März 2025, um 11.00 Uhr |
Wo: | Ev. Erlöserkirche in Wurmlingen |
Eingeladen sind: | Kindergarten- und Schulkinder mit ihren Eltern und Großeltern |
Mit dem Beginn der Fastenzeit hat Frau Priska Jakob den Reinigungsdienst in unserer Pfarrkirche übernommen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und danken an dieser Stelle unserer bisherigen Reinigungskraft Frau Shuchita Geyer-Kern für ihren Dienst!
„Helfen Sie Menschen – hier und jetzt.“ Unter diesem Motto bitten Kirchengemeinden und Caritasverband am 15. und 16. März um Ihre Spende. Anlass ist das Caritas-Fastenopfer, das seit 1946 in der Diözese Rottenburg-Stuttgart durchgeführt wird. Damit soll die Not in der Nachbarschaft gelindert werden.
„Caritas öffnet Türen“ – so lautet das Motto der Kampagne 2025. Menschen in schwierigen Lebenssituationen sollen die notwendige Hilfe finden, die sie brauchen. Dafür setzt sich die Caritas ein, indem sie Beratungsangebote und soziale Dienste weiter stärkt und erhält. Denn Offenheit und Solidarität können helfen, Armut zu überwinden und allen bessere Perspektiven zu ermöglichen.
40 Prozent der Erlöse behalten die Kirchengemeinden für ihre soziale Arbeit, 60 Prozent erhält die Caritas der Region. So können wir Menschen vor Ort schnell, unbürokratisch und direkt helfen. Beispielsweise alten Menschen, die unter Armut leiden, jungen Menschen, die eine Chance und Perspektive im Leben brauchen, Alleinerziehenden, die nicht weiterwissen oder Obdachlosen oder Geflüchteten, die unsere Hilfe dringend brauchen. Um nur einige Beispiele zu nennen.
Helfen Sie mit!
Die Caritas bittet um Spenden in den Gottesdiensten der Kirchengemeinden oder per Überweisung unter dem Stichwort „Caritas-Fastenoper 2025“ auf das Konto der Katholischen Kirchenpflege St. Gallus Wurmlingen IBAN: DE95 6435 0070 0000 0161 66
Weitere Informationen finden Sie auf der Caritas-Homepage caritas-spende.de/Sammlung
In unserer Seelsorgeeinheit finden folgende Kreuzwegandachten statt:
- Seitingen-Oberflacht: 23. März – 19 Uhr (PR Krause)
- Wurmlingen: 23. März - 19 Uhr (Pfr. Wagner)
Herzliche Einladung.
Vor 800 Jahren unterstanden dem Dekanat Wurmlingen 49 Pfarreien.
Schon in fränkischer Zeit war Wurmlingen ein Vorposten der Christianisierung.
Um 1225, also bereits vor genau 800 Jahren, gehörten dem Dekanat Wurmlingen 49 Pfarreien an. Dies waren Gemeinden aus den Gebieten um Geisingen, Balingen, Trossingen, Spaichingen bis ins Donau- und Aitrachtal.
Im Laufe der Geschichte gab es neue Zuordnungen, da das Bistum Konstanz durch politische Neuordnungen an Bedeutung verlor und 1821 die Bistümer Rottenburg und Freiburg gegründet wurden. Immerhin hieß es bis 1973 Dekanat Wurmlingen bevor die Kreisstadt Tuttlingen der neue Sitz wurde. Am 1. Mai 2006 kam es zur Vereinigung der Dekanate Tuttlingen und Spaichingen.
Lust auf inspirierende Vorträge, spannende Diskussionen und eine unvergessliche Zeit in Salzburg? Dann sind die Salzburger Hochschulwochen genau das Richtige für dich!
> Wann? Montag, 4. August bis Sonntag, 10. August 2025
> Wo? Salzburg, mitten in der wunderschönen Altstadt
> Für wen? Alle Studierenden bis zum vollendeten 30. Lebensjahr, die Lust auf Theologie, Gesellschaft und spannende Impulse haben
Ich war selbst schon dort – und kann es nur empfehlen! Tolle Leute, tiefgehende Gespräche und eine Atmosphäre, die man erlebt haben muss. Egal, ob du dich für Glaube, Wissenschaft oder einfach neue Perspektiven interessierst – hier findest du genau das.
Studentenermäßigung
Ordentliche Studierende bis zum vollendeten 30. Lebensjahr können eine Ermäßigung erhalten. Diese umfasst:
> Wochenkarte für Vormittags- und Nachmittagsvorlesungen, Workshops, Diskussionen, Preisverleihungen und das Rahmenprogramm: € 84,--
> Übernachtung mit Frühstück in einer Gemeinschaftsunterkunft (Vierbettzimmer) von Sonntag, 3. bis Sonntag, 10. August: € 90,--
> Mittagessen in der Mensa (Montag bis Samstag):
- Menü 1 (vegetarisch): € 6,50; Menü 2 (mit Fleisch): € 7,60 bzw. € 8,60
Wichtige Hinweise
> Die Anmeldung erfolgt über die offizielle Homepage und wird in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
> Nach erfolgreicher Anmeldung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail.
> Bei der Registrierung in Salzburg bekommst du deine Wochenkarte, das Programm und ggf. Essensbons.
Interesse? Melde dich bei mir für weitere Infos [Alexander Krause, E-Mail: Krause.PR@outlook.de oder Handy: 0160 948 244 69] oder schau direkt auf der offiziellen Website [https://www.salzburger-hochschulwochen.at] vorbei!
Ich freue mich, wenn du dabei bist – Salzburg wartet auf dich!
Euer Hochschulseelsorger Alexander Krause
Kath. Pfarramt Wurmlingen Kirchgasse 3 78573 Wurmlingen Telefon: 07461/2608 Telefax: 07461/71587 E-Mail: StGallus.Wurmlingen@drs.de Homepage: www.se-konzenberg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro Montag und Mittwoch: 09.00 – 11.30 Uhr Dienstag: 10.00 – 11.30 Uhr Donnerstag 16.00 – 18.30 Uhr Beerdigungsdienst Beerdigungsdatum: 16.03. - 22.03.2025: PR Alexander Krause Pfarrer Carsten Wagner Tel.: 07461 969 4695 Mobil: 0170 2790 535 E-Mail: wagner-carsten@t-online.de Pastoralreferent Alexander Krause Tel.: 07464 981 024 Mobil: 0160 94824469 E-Mail: Krause.PR@outlook.de |