SG HolzEber – FV Burgberg 26:2 3141:3069
Ein Spiel, das nicht so einfach war, wie es das Endergebnis widerspiegelt. Thomas Glasl liefert wieder ein klasse Spiel ab. 370 in die Vollen, 178 geräumt und 1 Fehlschub. Mit starken 548 Kegeln gewinnt er den ersten MP. Peter Scholz 510 fängt auf der ersten Bahn mit einem Unentschieden an. Zweite und dritte Bahn gibt er den SP ab. Die letzte Bahn gewinnt Peter um 1 Holz. Das Startpaar erspielte einen Vorsprung von 45 Holz. Markus Vogel mit großartigen 553 Kegeln sicherte erst auf der letzten Bahn den MP. Die erste Bahn verlor er um 13 Holz. Die Zweite gewann er um 20 Holz. Auf der Dritten verlor er mit 150 Holz die Bahn um 2 Holz! Die letzte Bahn musste Markus gewinnen, was er nervenstark auch tat. Thomas Wahl 508 kam die ersten zwei Bahnen nicht in sein Spiel und gab beide SP ab. Die dritte Bahn war ein Unentschieden, somit kein Sieg mehr machbar. Doch jedes Holz zählt. Thomas spielt eine starke Schlussbahn von 159 Holz. Das Schlusspaar bekam 2 Punkte und 24 Holz Vorsprung mit auf den Weg. Thomas Müller gewann drei Bahnen in Serie und gewann den dritten MP. Er hatte mit 190 im Räumen das zweitbeste Ergebnis. Nikolaus Heber kegelte 487 – keine große Holzzahl, aber ein sehr spannendes Spiel. Die ersten zwei Bahnen verlor er insgesamt mit 21 Holz. Auf der dritten Bahn konnte er 28 Holz aufholen. Doch die letzte Bahn musste gewonnen werden. In die Vollen nahm ihm sein Gegner 5 Holz ab, doch im Räumen zog er seinem Gegner davon. 2 SP und die höhere Gesamtholzzahl – vierter MP. Die Punkte blieben zuhause. Die Mannschaft behält ihren 6. Platz, punktgleich mit dem 7. Platz. Platz 8 hat einen Punkt weniger und Platz 9 + 10 zwei Punkte weniger. Also, alle liegen recht eng beisammen. Man kann sich auf den zwei Siegen nicht ausruhen! Aber man geht gestärkt ins nächste Spiel.
Obwohl die Geislinger Bahnen nicht schlecht schlagen, taten sich unsere Spieler sehr schwer. Petra Müller 463 konnte nur eine Bahn für sich entscheiden. Erika Raguse 423 gab alle vier SP ab. Nach dem Startpaar betrug der Rückstand 133 Holz. Helmuth Beer gab alle vier Bahnen ab. Jadranka Dörfler verlor die erste Bahn um 2 Holz. Auf der zweiten Bahn ging im Räumen nichts mehr. Gesundheitsbedingt wurde sie ausgewechselt und Inge Biedlingmaier spielte die Partie zu Ende. Zusammen kamen sie auf 444 Kegel. Die Gemischte ist nun auf Platz 3, aber punktgleich mit dem 2. Platz. Beim letzten Spieltag könnte der zweite Platz wieder zurückerobert werden!
Samstag, den 22.03.2025
Regionalliga: AKV Giengen – SG HolzEberSpielbeginn: 12:00 Uhr
Bezirksklasse West Alb Donau gemischt:
SV Weidenstetten 2 w – SG HolzEber gSpielbeginn: 13:00 Uhr