„Ohne Bienen fehlt dir was“ – das ist das Motto des Bienenzuchtvereins Hohenlohe-Öhringen. Seit 150 Jahren ist er mit mittlerweile 221 Mitgliedern in der Bienenpflege aktiv. Dieses Jubiläum feiern wir im Rahmen des Württembergischen Imkertags am 13. und 14. April 2024 in Öhringen – der Landesgartenschaustadt 2016. „Die wertvolle Arbeit der Imkerinnen und Imker liefert uns nicht nur schmackhaften und gesunden Honig, sondern sorgt auch für aktiven Naturschutz und Lebensmittelsicherheit. Wenn man weiß, dass in China Obstbäume von tausenden Arbeiterinnen und Arbeitern per Hand bestäubt werden müssen, wird besonders deutlich, wie wichtig der Erhalt von Bienen und Insekten für unsere Lebensmittelversorgung ist. Ohne Bienen gäbe es viel weniger Früchte, keine Blumenpracht und letztlich eine Welt, die ärmer und grauer wäre“, sagt Öhringens Oberbürgermeister Thilo Michler. Biodiversität ist eine der wichtigsten Säulen von Nachhaltigkeit. Bienen sind das Bindeglied in einem fragilen Ökosystem, das wir schützen müssen. „In Öhringen wissen wir das und gehen beim Umweltschutz voran: mit einem ganzheitlichen Klimaschutzkonzept, dem Fokus auf den Erhalt unserer Streuobstwiesen und Kooperationen zwischen Landwirtschaft und Verwaltung zum modernen Artenschutz in lokalen Arbeitsgruppen“, so der OB weiter.
Die Herausforderungen für die Bienenzucht sind groß, aber mit viel Engagement können wir weiterhin eine lebendige Natur bewahren. Besuchen Sie die blühende Cappelaue mit dem in Bienenwabenform gebauten Imkerpavillon am 14. April 2024 und feiern Sie mit uns 150 Jahre Bienenzuchtverein Hohenlohe-Öhringen. Dann begrüßt Sie dort ein 150 Meter langes Honigbrot zum Frühstück.
Programm 09:30 Uhr, Vertreterversammlung Württembergischer Imkertag, 13:30 Uhr, Vortrag „Aktuelles über den Forschungsstand der Landesanstalt für Bienenkunde Hohenheim“, Kirsten Traynor; 14:30 Uhr, „Wege zu einer behandlungsfreien Imkerei“, Ralph Büchler; 15:30 Uhr, „Brutunterbrechung durch Käfigen der Königin“, Ralf Alles; 12:30-16:30 Uhr, Messestände Blumensamen JoCaTho, Staudenmarkt Ingrid Kusserow und Imkereibedarf Schürrle, Kultura Öhringen |
Das ganze Programm zum Jubiläumsjahr 2024
– alle Infos auch unter www.imker-oehringen.de.