Deutlicher Derbysieg: 6:0-Heimerfolg gegen VfR Rheinsheim!
Nach dem beeindruckenden Comeback-Sieg der Vorwoche haben wir die Moral und den Teamgeist perfekt ins Derby mitgenommen – und das wurde belohnt! Bereits in der Hinrunde konnten wir einen klaren 5:0-Auswärtssieg gegen VfR Rheinsheim feiern, nun folgte ein noch deutlicheres 6:0 zu Hause.
Von Beginn an dominierte unsere Mannschaft das Spielgeschehen und setzte den Gegner unter Druck. In der 23. Minute war es dann so weit: Ein stark heraus gespielter Angriff über die rechte Seite, E. Bülbül bringt eine perfekte Flanke auf L. Klein, der eiskalt zum 1:0 vollstreckt.
Nur eine Minute später der schnelle Doppelschlag: Nach einem Fehler im Spielaufbau der Gäste eroberte L. Klein den Ball, legte quer auf B. Cakici, der sich im Strafraum drehte und souverän zum 2:0 einschob.
Es ging Schlag auf Schlag: In der 30. Minute segelte eine Flanke von Ö. Akin in den Strafraum und wurde vom Gegner unglücklich per Kopf ins eigene Netz gelenkt – 3:0! Drei Minuten später flankte erneut E. Bülbül von rechts, diesmal fand er wieder L. Klein, der per Kopf seinen zweiten Treffer zum 4:0 erzielte.
In der 47. Minute spielte Ö. Akin auf den freistehenden M. Özcelik, der aus der Distanz einen traumhaften Schuss unter die Latte zum 5:0 setzte.
Den Schlusspunkt setzte L. D'Oria, der nach einer weiteren perfekten Flanke von E. Bülbül (insgesamt drei Vorlagen!) per Kopf zum 6:0-Endstand traf.
Fazit: Eine absolut souveräne Teamleistung mit Spielfreude, Effizienz und starkem Zusammenhalt. Mit diesem Derbysieg im Rücken geht es nun ins nächste Heimspiel gegen den FV Wiesental! Anspiel ist um 15 Uhr.
Wir nahmen direkt das Spiel in die Hand. Alle 5 Minuten kamen wir zum Tor-Abschluss, leider ohne Erfolg. Dann haben wir endlich unseren Führungstreffer geschossen, leider haben wir direkt vor der Halbzeit das 1:1 kassiert. Direkt nach der Halbzeit haben wir gewechselt und dann häuften sich die Fehler.
Die zweite Mannschaft spielt am Sonntag, dem 23.03.2025 um 13:00 Uhr zu Hause im Molzau-Stadion gegen den TSV Rinklingen II.
Nach einer guten Leistung gegen den Tabellen-Zweiten ging unsere Mannschaft heute motiviert in das erste Heimspiel der Rückrunde. Vom Einsatz des letzten Spiels war heute leider wenig zu sehen. So konnte der Gegner recht früh in Führung gehen.
Der Gegentreffer rüttelte unsere Jungs wach, sodass es mehrere Chancen zum Ausgleich gab. Unser Sportvorstand Levent half heute auch aus und setzte einen der möglichen Ausgleichstreffer knapp am Kasten vorbei.
Wie das im Fußball nun mal so ist, bekommt man hinten die Tore, wenn man sie vorne nicht macht. So erhöhte der Gegner aus Gondelsheim zum 2:0.
Nach dem Treffer war die Mannschaft nicht mehr bei der Sache und kassierte infolgedessen das 3:0.
Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
Durch einen Fehlrückpass konnte der Gegner nach der Pause auf 4:0 erhöhen. Damit war das Spiel entschieden. Von nun an stand man zu weit von den Gegnern weg, was den Gegner dazu einlud, auf das 5:0-Endergebnis zu erhöhen.
Die dritte Mannschaft spielt am Sonntag, dem 23.03.2025 um 11:00 Uhr zu Hause im Molzau-Stadion gegen den FV Ubstadt II.
Am vergangenen Wochenende reisten die Frauen des FC Huttenheim zum Auswärtsspiel beim SV 06 Ketsch. Trotz großer Hoffnungen auf ein positives Ergebnis wurde schnell klar, dass es ein schwieriger Tag werden würde.
Bereits in den ersten Minuten fand der FC Huttenheim nicht ins Spiel. Die Gastgeberinnen dominierten von Beginn an und setzten unsere Defensive immer wieder unter Druck. Ein unglückliches Tor in der Mitte der ersten Halbzeit brachte den SV 06 Ketsch in Führung. Trotz des Rückstands gelang es dem FC Huttenheim auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit nicht, Struktur ins eigene Spiel zu bringen. Mit einem knappen, aber verdienten 1:0 für die Gastgeberinnen ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit blieb die erhoffte Wende aus. Der FC Huttenheim kämpfte zwar, konnte sich jedoch keine zwingenden Torchancen herausspielen. Mit drei weiteren Treffern in der zweiten Halbzeit schraubte Ketsch das Ergebnis auf 4:0, was den Spielverlauf letztlich gerecht widerspiegelt.
Jetzt gilt es, das Spiel abzuhaken, die Ursachen offen anzusprechen und den Fokus auf die kommenden Aufgaben zu richten. Die Damen spielen am Samstag, dem 22.03.2025, um 17 Uhr in Sandhausen.