Helmbundschule
74196 Neuenstadt am Kocher
NUSSBAUM+
Bildung

16. Ausbildungsmesse von HBS und EMG: Berufe im Blickpunkt

Als Unterstützung und Hilfestellung bei der Berufsfindung oder der Wahl der Studienrichtung bieten das Eduard-Mörike-Gymnasium und die Helmbundschule...
Freuen sich über die gut besuchte Ausbildungsmesse: Herr Mutz (EMG), Herr Konrad, Frau Eichhron (EMG), Herr Rau (HBS)
Freuen sich über die gut besuchte Ausbildungsmesse: Herr Mutz (EMG), Herr Konrad, Frau Eichhron (EMG), Herr Rau (HBS)Foto: HBS

Als Unterstützung und Hilfestellung bei der Berufsfindung oder der Wahl der Studienrichtung bieten das Eduard-Mörike-Gymnasium und die Helmbundschule die alljährliche Ausbildungsmesse „Berufe im Blickpunkt“ an. Immer ein Wochenende vor den Herbstferien präsentieren sich Unternehmen der Region, weiterführende Schulen, (duale) Hochschulen und die technische Universität München (Standort Heilbronn) in den Räumen des gesamten Schulzentrums, um ihre Ausbildungsmöglichkeiten vorzustellen und Kontakte mit den Schülerinnen und Schülern beider Schulen zu knüpfen.

Auch dieses Jahr öffneten sich am Samstag, 19.10.2024, zum 16. Male die Türen der Helmbundschule und des EMGs zur alljährlichen Ausbildungsmesse. Aus kleinen Anfängen seit dem Jahre 2008 ist daraus eine große Veranstaltung mit über 80 Ausstellerinnen und Ausstellern geworden. Viele Schülerinnen und Schüler beider Schulen sowie Gäste nutzten die tolle Gelegenheit, sich zu informieren und hilfreiche Denkanstöße für ihre eigene berufliche Zukunft zu gewinnen.

Auch für die Schülerinnen Emilia, 16, und Mayra, 15, ist der Tag sehr interessant gewesen. Vor allem die Offenheit und Freundlichkeit bei den Präsentationen sowie die Möglichkeit, etwas über die jeweiligen Ausbildungswege zu erfahren, hätten sie weitergebracht, berichteten beide:

„Die Ausbildungsmesse ist sehr nützlich, für uns Schülerinnen und Schüler gewesen, denn sie veranschaulichte uns die Bandbreite an Berufen, die wir wählen können, und gab uns dabei eine gute Orientierung. Besonders hat uns das offene Gespräch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gefallen, die auch ganz persönlich von ihren beruflichen Lebenswegen berichteten!“

Eine besonders schöne Erfolgsgeschichte erzählt uns Annabel Damer von der Firma Förch. „Vor zwei Jahren habe ich hier als Zehntklässlerin der HBS die Ausbildungsmesse besucht. Eigentlich wollte ich auf eine weiterführende Schule gehen, aber die Abwechslung und Vielseitigkeit einer Ausbildung haben mich dann doch überzeugt.“ Mittlerweile ist sie im zweiten Lehrjahr als Groß- und Außenhandelkauffrau und als Ausstellerin auf der Messe vertreten.

Auch Luis Arnold hat vor zwei Jahren in seinem letzten Schuljahr an der HBS die Ausbildungsmesse besucht. Über einen Kontakt der Familie wurden sie auf eine Versicherung aufmerksam und noch in der Woche nach der Ausbildungsmesse verschickte er seine Bewerbung. „Dann ging alles ganz schnell. Ich wurde zum Vorstellungsgespräch eingeladen und erhielt kurz darauf die Zusage.“

Solche Beispiele zeigen – die Ausbildungsmesse ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Berufsorientierung, und dort geknüpfte Kontakte können ein Berufsleben entscheidend prägen.

Die Schulleiter Herr Rau (HBS) und Herr Mutz (EMG), das Organisationsteam um Frau Krainski, Frau Ehrbar und Herrn Ströbele (EMG), sowie Frau Mödinger, Herr Jakob und Herr Müller (HBS) zeigten sich hochzufrieden mit dem Ablauf der diesjährigen Veranstaltung, wobei sie sich neben den traditionellen auch über neue Ausstellerinnen und Aussteller freuten. Neu bei der Ausbildungsmesse 2024 war auch die Veranstaltungswebsite, die den Schülerinnen und Schülern bei der Vorbereitung auf die Messe sehr hilfreich war: www.berufe-im-blickpunkt.de.


Vor zwei Jahren noch Schülerin der HBS, heute Ausstellerin: Annabel Damer
Vor zwei Jahren noch Schülerin der HBS, heute Ausstellerin: Annabel Damer.Foto: HBS
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Langenbrettach
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2024

Orte

Langenbrettach

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Helmbundschule
31.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto