Katholische Kirche St. Georg
78604 Rietheim-Weilheim
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

17. April 2025 – 27. April 2025

Ostern – Eine Erfahrung der Freiheit. Wir können spüren, was es heißt: Alle Fesseln der Angst und der inneren Hemmungen abzulegen, ...
Foto: IM

Ostern –

Eine Erfahrung der Freiheit.

Wir können spüren, was es heißt:

Alle Fesseln der Angst

und der inneren Hemmungen abzulegen,

aufzustehen

und selbst zu leben.

-Anselm Grün-

Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest!

PR Alexander Krause Pfr. Carsten Wagner

Do., 17. April - Gründonnerstag

09.45 Uhr Krabbelgruppe in Seitingen-Oberflacht im Gemeindehaus

15.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in der Pflegeresidenz Seitingen-Oberflacht (PR Krause)

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim, anschl. Betstunde (R. Merz)

19.30 Uhr! Friedens-Rosenkranz in Wurmlingen

20.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen (Pfr. i.R. Müller), anschl. Betstunde (K. Pfeiffer)

20.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht, anschl. Anbetung (Schönstattgruppe)

Fr., 18. April - Karfreitag

10.00 Uhr Kinderkreuzweg in Wurmlingen

10.00 Uhr Kinderkreuzweg in Seitingen-Oberflacht

11.00 Uhr Miniprobe für Karfreitag in Wurmlingen

15.00 Uhr Karfreitagsliturgie in Wurmlingen

15.00 Uhr Karfreitagsliturgie in Seitingen-Oberflacht (PR Krause)

17.00 Uhr Karfreitagsliturgie in Weilheim, mitgestaltet vom Kirchenchor (Pfr. i.R. Müller)

Sa., 19. April - Karsamstag/Segnung von Osterspeisen

10.00 Uhr Miniprobe für die Osternacht in Wurmlingen

11.00 Uhr Miniprobe für die Osternacht in Weilheim

18.30 Uhr Eucharistiefeier zur Osternacht in Seitingen-Oberflacht, mitgestaltet von der Schola (Pfr. i.R. Müller)

20.30 Uhr Eucharistiefeier zur Osternacht in Weilheim, beginnt mit der Entzündung des Osterfeuers vor der Kirche; mitgestaltet vom Kirchenchor

So., 20. April - Ostersonntag/Bischof-Moser-Kollekte

Segnung von Osterspeisen

07.00 Uhr Eucharistiefeier zur Osternacht in Wurmlingen, beginnt mit der Entzündung des Osterfeuers vor der Kirche; mitgestaltet vom Kirchenchor

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht, mitgestaltet von den Kirchenchören Seitingen-Oberflacht und Hausen bei Rottweil

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Rietheim (Pfr. i.R. Müller)

Mo., 21. April - Ostermontag/Bischof-Moser-Kollekte

09.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen

09.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim (Pfr.i.R. Müller)

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Talheim in der Kapelle beim Pferdeparadies Haug (Pfr. Wagner)

18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen

Di., 22. April

18.30 Uhr Rosenkranz und in Seitingen-Oberflacht

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht mit Gedenken für Charlotte und Karl Walter Hermann

19.30 Uhr Kirchenchorprobe in Weilheim

Mi., 23. April

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim, Patrozinium St. Georg

Do., 24. April

09.45 Uhr Krabbelgruppe in Seitingen-Oberflacht im Gemeindehaus

18.30 Uhr Friedens-Rosenkranz in Wurmlingen

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen

Sa., 26. April

11.00 Uhr Tauffeier von Emil Brack in Weilheim (Maria Hilf Kapelle)

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht (Pfr. i.R. Müller)

So., 27. April - 2. Sonntag der Osterzeit

09.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen (Pfr. i.R. Müller)

10.15 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion in Weilheim

18.00 Uhr Dankandacht zur Erstkommunion in Weilheim

Oster-Kollekte für pastorale Dienste

Bischof-Moser-Stiftung – „Vertraue, glaube, wage den Aufbruch“

In dieser Zeit, in der Kreativität und Mut gefordert sind, möchte die Bischof-Moser-Stiftung weiterhin pastorale Projekte fördern, in denen neue Wege in der Seelsorge erprobt werden. Damit sie diese Projekte und weitere zukunftsweisende pastorale Initiativen fördern kann, ist sie dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen.

Die Bischof-Moser-Stiftung fördert

- Talente und neue Ideen, damit der Glaube neu zündet. Menschen haben große Sehnsucht nach Orientierung, nach Halt und Lebenssinn.

- Neue Zugänge zum Glauben an Gott, damit Menschen daraus Optimismus, Zuversicht und neue Kraft im Leben schöpfen können.

- Formen der Glaubensvermittlung zur Erneuerung der Kirche. So entstehen Projekte, die der Fantasie der kirchlichen Berufe, dem Leben dienen.

Weitere Informationen unter www.bischof-moser-stiftung.de.

Erstkommunion

Schon seit Herbst letzten bereiten sich die Erstkommunionkinder auf diesen großen Tag vor. Er steht unter dem Leitwort: „Jesus unser Licht“. Am So., 27. April, um 10:15 Uhr werden folgende acht Kinder aus unserer Gemeinde Rietheim-Weilheim zum ersten Mal das Sakrament der hl. Kommunion empfangen:

Levin Brenner

Frieda Butsch

Elisa Maria De Felice

Sophia Jenkel

Anton Keller

Samuel Martin

Thilo Neubauer

Henry Teufel

Am Abend ist um 18:00 Uhr die Dankandacht, wozu auch die Eltern, die Verwandten und die Gemeindemitglieder herzlich eingeladen sind.

Erstkommunion im Jahr 2026

In unserer Seelsorgeeinheit findet im nächsten Jahr wie folgt die Erstkommunion statt:

12.04.2026 - in Seitingen-Oberflacht

19.04.2026 - in Wurmlingen

26.04.2026 - in Rietheim-Weilheim

Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe

Auf folgende Veranstaltungen im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe möchten wir gerne aufmerksam machen und dazu einladen:

  • Maiandacht und Volksliedersingen - 6. Mai und 21. Mai
  • Kindermaiandacht - 10. Mai
  • Vernissage zur Fotoausstellung „Glauben sichtbar machen“ - 16. Mai
  • Kleine Auszeit - 20. Mai
  • Familiengottesdienst - 25. Mai
  • Abschluss des Marienmonats Mai - 31. Mai
  • Freudenfest für Erstkommunionkinder und ihre Familien - 1. Juni
  • Lichterrosenkranz - 5. Juni
  • Pilgertag - 14. Juni
  • „Seelenbrot“ - Konzert mit Wilfried Röhrig und Freunden - 15. Juni
  • Eine Stunde vor dem Herrn - 19. Juni

Nähere Informationen: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe,
Tel.: 07457 72-300, wallfahrt@liebfrauenhoehe.de, www.liebfrauenhoehe.de

Kath. Pfarramt Wurmlingen

Kirchgasse 3

78573 Wurmlingen

Telefon: 07461/2608

Telefax: 07461/71587

E-Mail: StGeorg.RietheimWeilheim@drs.de

Homepage: www.se-konzenberg.de

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Mo. und Mi.: 09.00 – 11.30 Uhr

Di.: 10.00 – 11.30 Uhr

Do.: 16.00 – 18.30 Uhr

Beerdigungsdienst

Beerdigungsdatum:

13.04.-19.04.25: PR Alexander Krause

Pfarrer Carsten Wagner

Tel.: 07461 969 4695

Mobil: 0170 2790 535

E-Mail: wagner-carsten@t-online.de

Pastoralreferent Alexander Krause

Tel.: 07464 981 024

Mobil: 0160 94824469

E-Mail: Krause.PR@outlook.de

Erscheinung
Amtsblatt Rietheim-Weilheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Rietheim-Weilheim

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto