Der 17. Bad Wildbader Stäffeleslauf, organisiert von der Leichtathletikabteilung des TSV Wildbad, ist mehr als nur ein Lauf – er ist ein echtes Erlebnis für alle, die sich einer steilen Herausforderung stellen wollen. Am Freitag, den 23. Mai 2025, geht es wieder hinauf auf Deutschlands längste Treppe, die insgesamt 1987 Stufen umfasst. Steil bergauf geht es über eine Strecke von 720 Metern, die entlang der Sommerbergbahntrasse führt. Mit einer Steigung von bis zu 52 Prozent ist dieser Lauf eine echte Prüfung für die Ausdauer und Fitness der Teilnehmer. Kein Wunder also, dass der Stäffeleslauf Teil des internationalen Towerrunning-Cups und ein anerkannter 60-Punkte-Lauf der Towerrunning World Association ist.
Für alle, die den steilen Aufstieg wagen wollen, fällt der Startschuss für den Hauptlauf um 18.30 Uhr an der Talstation der Sommerbergbahn am Uhlandplatz. In einem spannenden Doppelstartmodus geht es alle 30 Sekunden auf die Strecke. Doch der Stäffeleslauf ist nicht nur etwas für die Profis: Bereits um 17.45 Uhr startet der Mini-Stäffeleslauf, bei dem die jüngeren Teilnehmer rund 500 Stufen bis zur Panoramastation überwinden müssen. Die Teilnahme am Mini-Lauf ist in verschiedenen Altersklassen bis Jahrgang 2012 möglich, mit einer eigenen Wertung für die jungen Sportler.
Besonders schweißtreibend wird es für die Feuerwehrangehörigen. Sie treten in voller Schutzkleidung samt Atemschutzgerät gegeneinander an – eine extreme Belastung, die höchste körperliche Fitness erfordert. Wer nicht mit der kompletten Ausrüstung an den Start geht, wird disqualifiziert. Zusätzlich gibt es separate Wertungen für Senioren sowie Altersklassenwertungen ab Jahrgang U16, sodass alle Teilnehmenden faire Vergleichsmöglichkeiten haben.
Beim Stäffeleslauf zählt nicht nur der Einzelkämpfergeist – auch Teams kommen auf ihre Kosten. Firmen, Vereine oder Freundesgruppen können sich in der Mannschaftswertung messen. Entscheidend sind die Zeiten der drei schnellsten Läuferinnen und Läufer eines Teams, die zu einer Gesamtzeit addiert werden. Damit stehen neben Ausdauer auch Zusammenhalt und Teamspirit im Fokus – ganz nach dem Motto: gemeinsam keuchen, gemeinsam feiern.
Die Anmeldung für den Lauf ist seit dem 1. März 2025 auf der Webseite des TSV Wildbad möglich. Die Teilnahmegebühr für den Hauptlauf beträgt 18 Euro, für den Mini-Stäffeleslauf 5 Euro. Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor dem Start möglich, allerdings müssen Nachmelder dann am Ende des Feldes starten. Achtung: Die Anmeldung ist nur bis zum 19. Mai oder bis das Teilnehmerlimit erreicht ist möglich. Wer also teilnehmen möchte, sollte sich schnell einen Platz sichern – im Hauptlauf sind nur noch 58 Plätze frei, und der Feuerwehrlauf ist fast ausgebucht.
Natürlich gibt es für die besten Teilnehmer auch tolle Preise. Die ersten drei jeder Altersklasse erhalten eine Urkunde, und die Klassensieger dürfen sich über Sachpreise freuen. Der Gesamtsieger des Hauptlaufs wird mit einem Wanderpokal der Stadt Bad Wildbad geehrt – ein besonderer Preis für eine außergewöhnliche Leistung.
Der Stäffeleslauf ist nicht nur ein Event für die Teilnehmer, sondern auch für die Zuschauer ein echtes Spektakel. Die Strecke entlang der Sommerbergbahn ist gut einsehbar, und auf der Talstation können sich Fans und Teilnehmer bei der Bewirtung stärken. Hier findet auch die Siegerehrung statt, bei der die besten Läufer gefeiert werden. (mm)