Der Förderverein und die BORS-Beauftragten der Willy-Brandt-Realschule veranstalten dieses Jahr zum siebzehnten Mal den Schul- und Berufsinformationstag an der Willy-Brandt-Realschule. Eröffnet wurde der SBIT dieses Jahr durch Bürgermeister Thomas Maag, Mitglied des Verwaltungsrates des Schulverbands Bildungszentrum Westlicher Enzkreis.
Allen Schülerinnen und Schülern ab der Klassenstufe 8, hatten die Möglichkeit sich bei 48 Ausbildungsbetrieben und weiterführenden Schulen über die jeweiligen Ausbildungs- und Weiterbildungsangebote zu informieren.
Mechatroniker, Elektroniker für Geräte und Systeme, Zerspanungsmechaniker, Straßenbauer, Maurer, Pflegefachkraft, Kaufleute, Erzieher, Wirtschaftsgymnasium oder Technisches Gymnasium sind nur ein kleiner Teil der vorgestellten Ausbildungen.
Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Ausstellern für das große Interesse an unserem Event bedanken. Wir würden uns freuen, sie nächstes Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Eine Ausbildung steht auch immer in Verbindung mit einem Bewerbungsgespräch, doch was ist hier zu beachten? Um dies zu üben, gab es eine Woche später für die Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 9 ein Bewerbertraining in der Schule. Wie läuft ein Bewerbungsgespräch ab, was für Fragen werden gestellt, ist die Bewerbungsmappe in Ordnung etc. sind alles Themen an diesem Tag gewesen.
Auch hier möchten wir uns bei allen bedanken, die ihr Wissen und ihre Erfahrung mit den zukünftigen Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern geteilt haben.
Ihr Unternehmen hat Interesse an unserem Schul- und Berufsinformationstag 2025 teilzunehmen, dann kontaktieren Sie uns: vivien.schmid@foerderverein-wbrs.de.
Vivien Schmid (1. Vorsitzende des Fördervereins der Willy-Brandt-Realschule Königsbach-Stein e. V.)