Zur 175. Hauptversammlung am 7. Februar 2025 im Gasthaus Rössle begrüßte der 1. Vorsitzende Ulrich Hohl die erschienenen Mitglieder im Namen der Vorstandschaft.
Nachdem die Versammlung das Lied „Viele verachten die edle Musik“ angestimmt hatte, gedachten die Anwesenden der verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres.
Im Anschluss an einen kurzen Rückblick auf die letzte Generalversammlung 2024 durch die Schriftführerin Karin Druhar, richtete der Vorsitzende Ulrich Hohl das Wort an die Versammlung. Das vergangene Jahr sei wieder ein sehr erfolgreiches Jahr mit vielen Auftritten und geselligen Veranstaltungen für die Chorfreunde gewesen. Der Verein sei weiter gewachsen und die Chorgemeinschaft sei aktiv. Er verglich diese mit einer gut funktionierenden Fußballmannschaft, bei der alle Beteiligten ihren Beitrag leisten. Für diese gemeinschaftliche Leistung bedankte er sich bei allen Sängern, der Chorleiterin Heidrun Dierolf, den Ausschussmitgliedern, der Vorstandschaft, allen Mitgliedern und Sponsoren sowie den Jugendbetreuerinnen, Theatermitgliedern, Tänzern und allen weiteren Ehrenamtlichen. Nur durch dieses gemeinschaftliche Engagement würden die Chorfreunde zu einem so tollen Chor!
Anschließend blickte die Schriftführerin Karin Druhar auf das vergangene Chorfreunde Jahr 2024 zurück. Neben dem Konzert im Mai und dem Ausflug zur Obersulmer Partnergemeinde Rohrendorf war die Jahresfeier „Wir feiern Chor-Freunde“ als Auftakt zum Jubiläumsjahr das Highlight für den Chor.
Der Kassier Markus Keim stellte im Anschluss seinen Kassenbericht des vergangenen Jahres und den Mitgliederbericht vor. Die Kassenprüfer bescheinigten Markus Keim eine ordnungsgemäße Kassenführung. So konnte die Vorstandschaft auf Vorschlag von Sabine Gehring einstimmig entlastet werden.
Sandra Emser und Heidrun Dierolf berichteten über die Entwicklung des Kinderchores und Heidrun Dierolf schilderte ihre Sicht auf die Chorarbeit, bevor anschließend das Lied „Mir im Süden“ angestimmt wurde.
Als nächster Tagesordnungspunkt standen Wahlen auf dem Programm. Aus der Vorstandschaft wurde Ulrich Hohl als erster Vorsitzender einstimmig wiedergewählt. Auch Markus Keim wurde für zwei weitere Jahre als Kassier einstimmig bestätigt. Weiterhin wurden in ihrem Amt bestätigt: die Hauptausschussmitglieder Albrecht Eberle, Sandra Emser, Sarah Pfutterer, Miriam Knapp und Veronika Müller sowie Ursula Hartmann als Kassenprüferin.
Nach den Wahlen gab Ulrich Hohl einen Ausblick auf die kommenden Termine. Besonders im Fokus stand dabei als Höhepunkt das Festwochenende zum 175. Jubiläum vom 19. bis 21. Juli 2025. Aber auch auf weitere Auftritte wie zum Beispiel die Teilnahme des Chors bei Magie der Stimmen am 16. April, eine Weinprobe mit Mann oh Mann am 17. Mai sowie das inzwischen traditionelle Hofwiesenfest am Vatertag (29. Mai) freuen sich die Chorfreunde.
Ganz besondere Ehrungen durfte Ulrich Hohl dieses Jahr vornehmen: Ulrich Hartmann wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft bei den Chorfreunden geehrt. Und als ob diese langjährige Mitgliedschaft nicht schon beeindruckend genug wäre – Eugen Leihenseder wurde sogar für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt! Ulrich Hohl bedankte sich bei den Geehrten für ihre langjährige Treue und ihr Engagement für die Chorgemeinschaft.